Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rolled into one | in einem | ||||||
aligned Adj. | in eine Linie gebracht | ||||||
in confusion | in Verwirrung | ||||||
in the ranks [MILIT.] | in der Truppe | ||||||
aligned Adj. | in Linie gebracht | ||||||
actuated Adj. | in Gang gebracht | ||||||
embarrassed Adj. | in Verlegenheit gebracht | ||||||
agreed Adj. | in Übereinstimmung gebracht | ||||||
introduced Adj. | in Verkehr gebracht | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
in specie | in bar |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
squad | die Truppe Pl. | ||||||
troop | die Truppe Pl. | ||||||
confusion | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
bemusement | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
bewilderment | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
disarray | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
discomfiture | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
disorientation | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
obfuscation | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
imbroglio seltener: embroglio - complicated state of affairs | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
perplexity | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
babel | die Verwirrung Pl.: die Verwirrungen | ||||||
bafflement | die Verwirrung kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fassungslosigkeit, Unordnung, Verworrenheit, Konfusion, Verblüffung, Durcheinander, Verlegenheit, Verwirrtheit, Ratlosigkeit, Irritation |
Grammatik |
---|
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
Werbung