Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to steal a march on so. [fig.] | sichDat. einen Vorteil gegenüber jmdm. verschaffen | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
a good deal | eine Menge | ||||||
a slew of | eine Menge | ||||||
a while | eine Weile |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
She had an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She took an hour's relaxation. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
She took an hour's rest. | Sie ruhte sichAkk. eine Stunde aus. | ||||||
He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
The sleet turned the roads into an ice rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn. | ||||||
The sleet turned the roads into a skating rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn. | ||||||
The sleet turned the roads into an ice rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Schlitterbahn. | ||||||
The sleet turned the roads into a skating rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Schlitterbahn. | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flexuous Adj. | sichAkk. windend | ||||||
squirmy - wriggly Adj. | sichAkk. windend | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
along the road | die Straße entlang | ||||||
in the street | auf der Straße | ||||||
on the street (Amer.) | auf der Straße | ||||||
on the road | auf der Straße | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
a great deal | eine Menge | ||||||
a great many of | eine Menge | ||||||
awhile Adv. | eine Weile |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
undivided road | Straße mit einer Fährbahn | ||||||
road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
street | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
highway | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
way - road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
forest road | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
avenue | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
strait [GEOG.] | die Straße Pl.: die Straßen - Meer | ||||||
Mozambique Channel [GEOG.] | Straße von Mosambik Pl.: die Straßen | ||||||
Strait of Gibraltar [GEOG.] | Straße von Gibraltar Pl.: die Straßen | ||||||
Korea Strait [GEOG.] | Straße von Korea Pl.: die Straßen | ||||||
Gut of Gibraltar veraltet [GEOG.] | Straße von Gibraltar Pl.: die Straßen | ||||||
route | die Straße Pl.: die Straßen | ||||||
Gulf of Tartary [GEOG.] | die Tataren-Straße kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
galactic Adj. | Milchstraßen... | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
convolvulus Adj. [BOT.] | Winden... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whitehall (Brit.) | Straße in London zwischen Trafalgar Square und Houses of Parliament, d. h. im britischen Regierungsviertel | ||||||
jaywalking | bei Rot über die Straße gehen | ||||||
jaywalking | unachtsames Überqueren einer Straße |
Werbung
Grammatik |
---|
viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Werbung