Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
He attends upon the king. | Er macht dem König seine Aufwartung. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
The car dons a striking union jack livery. | Das Auto ist in einem besonderen Union-Jack-Dekor lackiert. | ||||||
Would you care for a libation? [hum.] | Wie wäre es mit einem Schlückchen? | ||||||
have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Among the blind the one-eyed is king. | Unter den Blinden ist der Einäugige König. | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
to be in good shape [fig.] | in einem guten Zustand sein | ||||||
to be in bad shape [fig.] | in einem schlechten Zustand sein | ||||||
What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
one's level best | sein Äußerstes | ||||||
at a stretch | wenn es sein muss | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
if needs must veraltend | wenn es sein muss | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
subject [HIST.] | der Untertan | die Untertanin Pl.: die Untertanen, die Untertaninnen | ||||||
king | der König Pl.: die Könige | ||||||
tycoon | der König Pl.: die Könige | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
the Crown - reigning monarch | der König | die Königin Pl.: die Könige, die Königinnen | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
King of Spain | König von Spanien Pl.: die Könige | ||||||
king of the Huns [HIST.] | der Hunnenkönig | ||||||
king rail [ZOOL.] | die Königsralle wiss.: Rallus elegans [Vogelkunde] | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tributary Adj. | untertan | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Unterrichtsgegenstand, Landeskind, Versuchsperson, Satzgegenstand, Thematik, Gesprächsgegenstand, Arbeitsstück, Probandin, Proband, Motiv, Sujet, Schulfach, Betreff, Testperson, Gesprächsthema, tributpflichtig, Thema, Neben, Lehrfach, Unterrichtsfach |
Grammatik |
---|
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Die Kopulaverben: 'sein, werden, bleiben' Die Kopulaverben nehmen eine Stellung zwischen den Hilfsverben und den Vollverben ein. Sie verbinden das Subjekt des Satzes mit einem Nomen im Nominativ oder einem Adjektiv in eine… |
Werbung