Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
anchor is in sight [NAUT.] | Anker ist aus dem Wasser | ||||||
so. is worth ... million | jemand ist ... Millionen schwer | ||||||
All beginnings are difficult. | Aller Anfang ist schwer. | ||||||
The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The jig is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The show is over. | Die Vorstellung ist aus. | ||||||
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to be slow on the uptake | schwer von Begriff sein [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einem | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
dem | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to face a serious loss | faced, faced | | mit einem schweren Verlust konfrontiert sein | ||||||
to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be overweight | was, been | | zu schwer sein | war, gewesen | | ||||||
to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be hard to see | schwer zu sehen sein | ||||||
to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung Pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
on-off transmission [TELEKOM.] | die Ein-Aus-Übertragung Pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
on/off switch [ELEKT.] | der Ein-Aus-Schalter Pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
sniper | Schütze aus dem Hinterhalt | ||||||
ambush | Überfall aus dem Hinterhalt | ||||||
ambush | Angriff aus dem Hinterhalt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in an ambush | aus dem Hinterhalt | ||||||
sniping Adj. | aus dem Hinterhalt schießend | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
difficult Adj. | schwer | ||||||
hard Adj. | schwer | ||||||
heavy Adj. | schwer | ||||||
big Adj. | schwer | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
severe Adj. | schwer | ||||||
grave Adj. | schwer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung