Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leisten | |||||||
die Leiste (Substantiv) | |||||||
einem | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incitement [JURA] | Anstiftung zu einem Verbrechen | ||||||
crime | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
foul play - violent crime | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
maleficence - evil act | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
outrage - crime | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
malediction | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
misdoing | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
wrongdoing | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen | ||||||
form feed | der Vorschub Pl.: die Vorschübe | ||||||
strip | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
bootstrap stretcher | der Leisten Pl.: die Leisten | ||||||
escapement | der Vorschub Pl.: die Vorschübe - Schreibmaschine | ||||||
last [TECH.] | der Leisten Pl.: die Leisten - Schusterei | ||||||
felony [JURA] | das Verbrechen Pl.: die Verbrechen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inguinal Adj. [ANAT.] | Leisten... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abetting Adj. | Vorschub leistend | ||||||
crime-ridden Adj. | von Verbrechen heimgesucht | ||||||
rolled into one | in einem | ||||||
criminal Adj. | eines Verbrechens schuldig | ||||||
convictable Adj. | eines Verbrechens überführt | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen | ||||||
somewhat Adv. | ein wenig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
to help sth. see the light of day [fig.] | Geburtshilfe leisten [fig.] | ||||||
Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
A cobbler should stick to his last. | Schuster, bleib bei deinen (auch: deinem) Leisten. | ||||||
to pull a boner [ugs.] [fig.] | sichDat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
Even a blind hen sometimes finds a grain of corn. | Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet | ||||||
I can afford it. | Ich kann es mir leisten. | ||||||
it is death for this crime | auf dieses Verbrechen steht die Todesstrafe | ||||||
Crime doesn't pay. | Verbrechen macht sichAkk. nicht bezahlt. Infinitiv: sichAkk. bezahlt machen | ||||||
Crime doesn't pay. | Verbrechen zahlt sichAkk. nicht aus. Infinitiv: sichAkk. auszahlen | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
I can't afford a car. | Ich kann mir kein Auto leisten. | ||||||
a luxury we cannot afford | ein Luxus, den wir uns nicht leisten können | ||||||
I can ill afford it | das kann ich mir kaum leisten | ||||||
I can ill afford it | ich kann es mir kaum leisten | ||||||
The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
I can ill afford it. | Ich kann es mir kaum leisten. | ||||||
I can't afford it. | Ich kann es mir nicht leisten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Missetaten, Straftat, Freveltat, einfallen, nachstürzen, herunterfallen, hereinbrechen, einbrechen, zusammenbrechen, herabfallen, einstürzen, brechen, zusammenstürzen, nachbrechen, zerfallen, herabstürzen, abreißen, Untat, nachfallen, Übeltat |
Grammatik |
---|
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus für + Akkusativ: |
Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
Zur Angabe von Alternativen in einem Wort An alle Einwohner(innen) |
Werbung