Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bericht | |||||||
berichten (Verb) | |||||||
Arbeit | |||||||
arbeiten (Verb) | |||||||
seine | |||||||
sein (Pronomen) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
It has been a privilege to work with you. | Es war uns eine Ehre, mit Ihnen zu arbeiten. | ||||||
He always has to scoff at everything. | Er muss über alles seine Glossen machen. | ||||||
She married him on the rebound. | Sie heiratete ihn, um sichAkk. über einen anderen hinwegzutrösten. Infinitiv: hinwegtrösten | ||||||
Is something bugging you? | Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen? | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
financial statement [FINAN.] | Bericht über die Vermögenslage | ||||||
financial report [FINAN.] | Bericht über die Vermögenslage | ||||||
welding procedure approval record [TECH.] | Bericht über die Anerkennung des Schweißverfahrens | ||||||
welding procedure qualification records [TECH.] | Bericht über die Anerkennung des Schweißverfahrens | ||||||
Laser Surface Treatment Approval Report [TECH.] | Bericht über die Verfahrensprüfung zur Laseroberflächenbearbeitung [Elektroschweißen] | ||||||
job | die Arbeit Pl. | ||||||
work auch [PHYS.] | die Arbeit Pl. | ||||||
laborAE / labourBE | die Arbeit Pl. | ||||||
employment | die Arbeit kein Pl. | ||||||
occupation | die Arbeit kein Pl. | ||||||
account - report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
record | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
statement | der Bericht Pl.: die Berichte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the works | in Arbeit | ||||||
under progress | in Arbeit | ||||||
out of a job | ohne Arbeit | ||||||
at work | auf der Arbeit | ||||||
at work | bei der Arbeit | ||||||
on the job | bei der Arbeit | ||||||
at work | in der Arbeit | ||||||
work-related Adj. | die Arbeit betreffend | ||||||
work-related Adj. [TECH.] | Arbeit betreffend | ||||||
out of work | ohne Arbeit | ||||||
across Adv. | über | ||||||
upwards of | über | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
atop [poet.] Adv. | über |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
through Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. - mittels |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurückzahlen, einfalzen, vergüten, wiedererstatten, rückerstatten, zurückerstatten, rückvergüten |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Werbung