Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to notify a loss | notified, notified | | einen Verlust melden | ||||||
to advise of a claim | advised, advised | [VERSICH.] | einen Schaden melden | ||||||
to file a claim | filed, filed | [VERSICH.] | einen Schaden melden | ||||||
to present a claim | presented, presented | [VERSICH.] | einen Schaden melden | ||||||
to put in a claim [VERSICH.] | einen Schaden melden | ||||||
to report a loss | reported, reported | [VERSICH.] | einen Schaden melden | ||||||
to report an accident | reported, reported | | einen Unfall melden | ||||||
to contact the information desk | contacted, contacted | | sichAkk. bei der Information melden | ||||||
to multiplex | multiplexed, multiplexed | | einen Kanal bei der Übertragung mehrfach nutzen | ||||||
to get in touch with so. | got, got/gotten | | sichAkk. bei jmdm. melden | ||||||
to report to so. | reported, reported | | sichAkk. bei jmdm. melden | ||||||
to touch base with so. [ugs.] | sichAkk. bei jmdm. melden | ||||||
to surrender to the police | sichAkk. der Polizei stellen | ||||||
to have one day a week off | einen Tag in der Woche freihaben (auch: frei haben) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
to get the lay of the land[fig.] hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to get the lie of the land[fig.] hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. einen Eindruck von der Lage verschaffen [fig.] | ||||||
to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
guest | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
visitor | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
patron | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
sojourner | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
tourist | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
visitant veraltet | der Gast Pl.: die Gäste | ||||||
host brother | der Gastbruder | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
Black Maria | der Polizei-Gefangenentransporter | ||||||
goosefoot pug [ZOOL.] | der Melden-Blütenspanner Pl. [Insektenkunde] | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Metropolitan Police [Abk.: Met] | Londoner Polizei | ||||||
Metropolitan Police Service [Abk.: Met] | Londoner Polizei | ||||||
the Bill used with sg. or pl. verb [ugs.] (Brit.) | in Großbritannien: ugs. Ausdruck für "die Polizei" | ||||||
the Old Bill used with sg. or pl. verb [ugs.] (Brit.) | in Großbritannien: ugs. Ausdruck für "die Polizei" | ||||||
Royal Canadian Mounted Police [Abk.: RCMP] (Canad.) | königliche berittene Polizei Kanadas | ||||||
Royal Ulster Constabulary [Abk.: RUC] - formerly | nordirische Polizei |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Polizeitruppe, Bullerei |
Grammatik |
---|
Der Bindestrich bei Zahlen Die Verwendung der Bindestrichs hängt von der Art der Zahl ab, d. h., obes sich um eine Grundzahl (Kardinalzahl), eine Ordnungszahl (Ordinalzahl)oder um einen Bruch handelt. |
Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Werbung