Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shot-belted Adj. | einen Schrotgürtel tragend | ||||||
load-bearing Adj. | tragend | ||||||
bearing Adj. | tragend | ||||||
carrying Adj. | tragend | ||||||
primary Adj. | tragend | ||||||
self-supporting Adj. | sichAkk. selbst tragend | ||||||
supporting Adj. [BAU.] | tragend | ||||||
gestating Adj. [MED.] | tragend - im Mutterleib | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
strength-welded Adj. [TECH.] | tragend verschweißt | ||||||
antlered Adj. | Geweih tragend | ||||||
fructiferous Adj. | fruchttragend auch: Frucht tragend | ||||||
spur-bearing Adj. | sporentragend auch: Sporen tragend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wear one's hair parted in the middle | einen Mittelscheitel tragen | ||||||
to carry a name | carried, carried | | einen Namen tragen | ||||||
to bear a name | bore, borne/born | | einen Namen tragen | ||||||
to bear a loss | bore, borne/born | | einen Verlust tragen | ||||||
to bear a famous name | einen berühmten Namen tragen | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to carry sth. | carried, carried | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - Kleidung etc. | ||||||
to bear sth. | bore, borne/born | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to support sth. | supported, supported | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to yield sth. | yielded, yielded | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | | ||||||
to comprise | comprised, comprised | | tragen | trug, getragen | | ||||||
to haul | hauled, hauled | | tragen | trug, getragen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
helmet | der Helm Pl.: die Helme | ||||||
helm [NAUT.] | das Ruder Pl.: die Ruder | ||||||
helm [NAUT.] | die Ruderpinne Pl.: die Ruderpinnen | ||||||
helm [NAUT.] | das Steuer Pl.: die Steuer | ||||||
helm [NAUT.] | das Steuerruder Pl.: die Steuerruder | ||||||
helm [NAUT.] | die Pinne Pl.: die Pinnen | ||||||
helm [NAUT.] | die Ruderanlage Pl.: die Ruderanlagen | ||||||
helm [NAUT.] | das Schiffssteuerrad Pl.: die Schiffssteuerräder | ||||||
pinnacle [ARCHIT.] | der Helm Pl.: die Helme | ||||||
helmet [AVIAT.] | der Helm Pl.: die Helme | ||||||
helmet [TECH.] | der Helm Pl.: die Helme [Maschinensicherheit] | ||||||
helm obsolet | der Helm Pl.: die Helme | ||||||
sand-sedge [BOT.] | der Helm Pl.: die Helme | ||||||
crested cuckoo-dove [ZOOL.] | die Helmtaube wiss.: Reinwardtoena crassirostris [Vogelkunde] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer sein auch [fig.] | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer stehen auch [fig.] | ||||||
to be at the helm [fig.] | am Ruder sein [fig.] | ||||||
to be at the helm [fig.] | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
to be at the helm [fig.] | in einer führenden Position sein | war, gewesen | | ||||||
to be at the helm [fig.] | das Ruder führen [fig.] | ||||||
to take the helm [fig.] | das Ruder übernehmen [fig.] | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
krafttragend, tragfähig, lasttragend, Primär, haltig, ungestört, standsicher, standfest, führend, finanzierend, enthaltend, druckfest |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
Werbung