Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lay | laid, laid | | legen | legte, gelegt | | ||||||
to put | put, put | | legen | legte, gelegt | | ||||||
to place | placed, placed | | legen | legte, gelegt | | ||||||
to plant | planted, planted | | legen | legte, gelegt | | ||||||
to abate | abated, abated | | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to subside | subsided, subsided | | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to die away | died, died | | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to blow over | blew, blown | | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to calm down | sichAkk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.Akk. einen | einte, geeint | | ||||||
to deposit sth. | deposited, deposited | | etw.Akk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to set sth. on/under/next to sth. | set, set | | etw.Akk. auf/unter/neben etw.Akk. legen | legte, gelegt | | ||||||
to lie in wait | lay, lain | | im Hinterhalt liegen | lag, gelegen | | ||||||
to lie in ambush | lay, lain | auch [fig.] | im Hinterhalt liegen | lag, gelegen | auch [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ambush | der Hinterhalt Pl.: die Hinterhalte | ||||||
ambuscade | der Hinterhalt Pl.: die Hinterhalte | ||||||
laying | das Legen kein Pl. | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
shampoo and set | Waschen und Legen | ||||||
sniper | Schütze aus dem Hinterhalt | ||||||
ambush | Überfall aus dem Hinterhalt | ||||||
ambush | Angriff aus dem Hinterhalt | ||||||
air laying | Luftlegen bei der Vliesbildung | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
peripheral control | die Ein-Ausgabe-Steuerung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in an ambush | aus dem Hinterhalt | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
sniping Adj. | aus dem Hinterhalt schießend | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Zeug legen [fig.] | ||||||
to throw oneself into it [fig.] | sichAkk. ins Zeug legen [fig.] | ||||||
to put sth. on the back burner [fig.] | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to pigeonhole auch: pigeon-hole sth. | pigeonholed, pigeonholed / pigeon-holed, pigeon-holed | | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. on ice | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put sth. on hold | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. etw.Akk. in den Mund legen [fig.] | ||||||
to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
to throw oneself into it [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
to take a dump | took, taken | [vulg.] | ein Ei legen [vulg.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf |
Werbung
Grammatik |
---|
Verb beteiligte Wortklassen: |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung