Mögliche Grundformen

Krieg
 kriegen (Verb)
einen
 einer (Pronomen)
 ein (Pronomen)
Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
LEOs englische Grammatik
Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch.
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können
Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein…
Attribute
Adverbien sind nur sehr beschränkt zu Adverbgruppen erweiterbar. Die Zahl der möglichen Attribute sowie die Zahl der erweiterbaren Adverbien ist relativ gering.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

in einen Krieg stürzenLetzter Beitrag: ­ 23 Jul. 15, 13:39
Wer die ganze Welt in einen Krieg stürzt und Millionen Menschen umbringt, der hätte auch nic…8 Antworten
Nährboden für einen KriegLetzter Beitrag: ­ 12 Apr. 13, 02:32
"Hunger schafft einen Nährboden für Krieg." Wie würde man diesen Satz am treffendsten überse…5 Antworten
einen Krieg /die Kriegsfolgen relativierenLetzter Beitrag: ­ 18 Dez. 07, 15:33
- -16 Antworten
.....entfachte einen neuen Krieg zwischen.....Letzter Beitrag: ­ 20 Mai 07, 23:20
- Dafür suche ich eine Übersetzung! Danke für die Antworten!6 Antworten
einen kampf/krieg für sich entscheidenLetzter Beitrag: ­ 19 Jan. 07, 17:42
die iranische seite konnte den kampf/krieg für sich entscheiden2 Antworten
einschwören (eine Nation auf einen Krieg)Letzter Beitrag: ­ 25 Aug. 08, 09:08
Mit seiner Rede schwor er die Nation auf den Kriegseintritt ein. Vielen Dank!2 Antworten
einen Krieg schon lange gewinnen müssen.Letzter Beitrag: ­ 06 Aug. 09, 11:16
Wir hätten diesen Krieg schon lange gewinnen müssen. Aber aus irgendeinem Grund lässt XY das…1 Antworten
einen Krieg beginnen/auslösen - iniate a warLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 08, 10:54
einen Krieg beginnen/auslösen Ist das Verb in dem Zusammenhang richtig?1 Antworten
mit DEM kann man einen Krieg gewinnen !Letzter Beitrag: ­ 10 Jun. 22, 11:17
wenn man jemanden für seine Zuverlässigkeit loben möchte, dann gibt es (früher wohl häufiger) d9 Antworten
Krieg ausgehenLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 04, 20:15
Von Deutschland darf nie wieder Krieg ausgehen Da ist Ja start oder begin zu schwach, oder? …0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.