Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upper echelons | die höheren Ränge | ||||||
high-ranking position | Stelle von hohem Rang | ||||||
high position | Stelle von hohem Rang | ||||||
grade | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
standing | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
rank [KOMM.][MATH.][MILIT.][SOZIOL.] | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
degree | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
echelon | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
tier auch [THEA.] | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
station | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
order of priority | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
position | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
status | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
degree of coalification [TECH.] | der Rang Pl.: die Ränge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | |||||||
ring (Verb) | ringen (Verb) | ||||||
höher | |||||||
hoch (Adjektiv) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high in rank | von hohem Rang | ||||||
top-drawer Adj. [fig.] | von hohem Rang | ||||||
in excess of | höher als Adj. | ||||||
still higher | noch höher | ||||||
untitled Adj. | ohne Rang | ||||||
high Adj. | hoch | ||||||
heavy Adj. | hoch | ||||||
tall Adj. | hoch | ||||||
elevated Adj. | hoch | ||||||
exalted Adj. | hoch | ||||||
exacting - standards Adj. | hoch | ||||||
severe Adj. | hoch | ||||||
vertical Adj. | hoch | ||||||
grand Adj. | hoch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rank | ranked, ranked | | einen Rang einnehmen | ||||||
to outrank so. | outranked, outranked | | im Rang höher als jmd. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to rank before | ranked, ranked | | höher im Rang sein | war, gewesen | | ||||||
to upvote sth. | upvoted, upvoted | - e. g. a post on social media | etw.Dat. einen Daumen hoch geben [sl.] | ||||||
to pay a heavy price | einen hohen Preis zahlen | ||||||
to carry a high yield | einen hohen Ertrag bringen | ||||||
to be highly profitable | was, been | | einen hohen Gewinn bringen | ||||||
to ask a high price | einen hohen Preis verlangen | ||||||
to charge a high price | einen hohen Preis verlangen | ||||||
to overcharge | overcharged, overcharged | | einen zu hohen Preis verlangen | ||||||
to be high in sth. | was, been | | einen hohen Gehalt an etw.Dat. aufweisen | ||||||
to hold sth. dear | held, held | | etw.Akk. einen hohen Stellenwert einräumen | ||||||
to overprice | overpriced, overpriced | | einen zu hohen Preis ansetzen | ||||||
to continue high | continued, continued | [FINAN.] | einen hohen Kurs halten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He asked a higher price from me. | Er verlangte von mir einen höheren Preis. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
maximum Adj. | Höchst... | ||||||
peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
capacity Adj. | Höchst... | ||||||
capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
high Adj. | Höchst... | ||||||
annulate Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
annulated Adj. hauptsächlich [ZOOL.] | Ring... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
people of position | Leute von Rang | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Komparativ+N höher + Versicherung |
Werbung