Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sperren | |||||||
die Sperre (Substantiv) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stop order [FINAN.] | Auftrag, einen Scheck zu sperren [Bankwesen] | ||||||
Depositor's Forgery Insurance [VERSICH.] | Versicherung gegen Fälschung von Schecks, Wechseln etc. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checkAE / chequeBE [FINAN.] | der Scheck Pl.: die Schecks [Bankwesen] | ||||||
cutwater [NAUT.] | der Scheck Pl.: die Schecks | ||||||
guarding [TELEKOM.] | das Sperren kein Pl. | ||||||
locking [TECH.] | das Sperren kein Pl. | ||||||
underlap [TELEKOM.] | das Sperren kein Pl. | ||||||
checkAE / chequeBE [FINAN.] | der Check auch: Scheck Pl.: die Checks, die Schecks (Schweiz) [Bankwesen] | ||||||
quality check | der Qualitäts-Check Pl.: die Qualitäts-Checks | ||||||
checkAE protection device chequeBE protection device | die Scheckschutzvorrichtung | ||||||
device for protection of checksAE device for protection of chequesBE | die Scheckschutzvorrichtung | ||||||
block | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
stop | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
gate | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
lock | die Sperre Pl.: die Sperren | ||||||
bar | die Sperre Pl.: die Sperren |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig | ||||||
a few | ein paar |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
paid by checkAE paid by chequeBE | mit Scheck bezahlt | ||||||
payable by checkAE payable by chequeBE | zahlbar mittels Scheck | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zuschließen, versperren, Feststellen, verriegeln, blockieren, Hochschleusung, schließen, Zeilenzwischenraum, ausschließen, absperren, stillsetzen, verblocken |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung