Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen deduktiven Schluss ziehen | ||||||
to educe sth. from sth. | educed, educed | [form.] | aus etw.Dat. den Schluss ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to draw conclusions | drew, drawn | | Schlüsse ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to infer from sth. | inferred, inferred | | aus etw.Dat. Schlüsse ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conclusion | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
finish | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
closure | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
close - of a period | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
closing | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
ending | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
termination | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
tail-end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
extraction | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haul | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pull | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pulling | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haulage | das Ziehen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the end | zum Schluss | ||||||
finally Adv. | zum Schluss | ||||||
at the end | zum Schluss | ||||||
in conclusion | zum Schluss | ||||||
after official hours | nach Schluss | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
at the very end | ganz zum Schluss | ||||||
contemplable Adj. | in Betracht zu ziehen | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final Adj. | Schluss... | ||||||
concluding Adj. | Schluss... | ||||||
compositely excited [TECH.] | Doppelschluss... | ||||||
series Adj. [TECH.] | Reihenschluss... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
to break up with so. - with one's boyfriend or girlfriend | mit jmdm. Schluss machen | ||||||
Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
enough already | Schluss jetzt! [ugs.] | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
Opposites attract. | Gegensätze ziehen sichAkk. an. | ||||||
to get lost [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sod off (Brit.) [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | Leine ziehen [ugs.] - verschwinden [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf | ||||||
has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schließlich, Zusammenrückung, Beendung, Rückschluss, Ende, Schließung, Schließen, Abschließen, letztlich, Endung, schlussendlich, Auflösung, Abschluss, Ausklang |
Grammatik |
---|
Schluss von Ganzsätzen |
Adjektive mit schwankendem Schluss-e in der Grundform Einige Adjektive mit unbetontem Schluss-e in der Grundform (= nicht flektierte Form des Positivs) werden auch ohne Schluss-e verwendet. |
Klasse '(e)ns/(e)n': Nomen ohne Schluss-n im Nominativ Singular Während viele Nomen, die auf -(e)ns/-(e)n enden, zwei Formen des Nominativ Singular haben – mit und ohne abschließendem -n –, existiert für andere nur die Form ohne -n. |
Komma bei mehrteiligen Adressangaben Ich wohne in Hamburg, Holstenstraße 133. |
Werbung