Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rule off sth. | einen Schlussstrich unter etw.Akk. ziehen | ||||||
to draw a line under sth. | drew, drawn | [fig.] | einen Schlussstrich unter etw.Akk. ziehen [fig.] | ||||||
to wipe the slate clean [fig.] | einen Schlussstrich ziehen | ||||||
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any Adj. Adv. | etwas | ||||||
under Adv. | unter | ||||||
some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
somewhat Adv. | etwas | ||||||
lower Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
nether Adj. | unterer | untere | unteres | ||||||
undermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
lowermost Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
deepest Adj. | unterster | unterste | unterstes | ||||||
among other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst others | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
amongst other things | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
without limitation | unter anderem |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
extraction | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haul | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pull | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pulling | das Ziehen kein Pl. | ||||||
haulage | das Ziehen kein Pl. | ||||||
reverse drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
tug | das Ziehen kein Pl. | ||||||
combined cutting and drawing | das Ziehen kein Pl. | ||||||
extracting | das Ziehen kein Pl. - Pfahl; Spundbohle | ||||||
final stroke | der Schlussstrich Pl.: die Schlussstriche | ||||||
drawing [TECH.] | das Ziehen kein Pl. [Hebetechnik] | ||||||
traction [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
draw-out [TECH.] | das Ziehen kein Pl. | ||||||
pultrusion [TECH.] | das Ziehen kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything Pron. | etwas | ||||||
something Pron. | etwas | ||||||
a little | etwas | ||||||
a bit (of) | etwas | ||||||
among Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
below Präp. | unter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beneath Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
between Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
slightly Adv. | etwas | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
a trifle | etwas |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
another thing | etwas anderes | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
Back off! | Ziehen Sie sichAkk. zurück! | ||||||
to draw the short straw | den Kürzeren ziehen | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
Opposites attract. | Gegensätze ziehen sichAkk. an. | ||||||
to get lost [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sod off (Brit.) [ugs.] | Leine ziehen [ugs.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | Leine ziehen [ugs.] - verschwinden [fig.] | ||||||
to pull the plug [ugs.] [fig.] | den Stecker ziehen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
under the designation | unter der Bezeichnung | ||||||
Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schlussbeschichtung, Deckanstrich, Deckputz, Deckbeschichtung, Schlussanstrich |
Grammatik |
---|
unter unter + bringen |
unter unter + bewusst |
unter unter + Tasse |
etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
Werbung