Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Herzen | |||||||
das Herz (Substantiv) | |||||||
Stich | |||||||
stechen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
young-at-heart | im Herzen Junggebliebener | ||||||
acardioemiaAE / acardioaemiaBE [MED.] | Blutmangel im Herzen | ||||||
stab | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
stitch | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
prick - mark made by piercing, pain caused by this | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
prick - sharp pain | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
twinge | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
puncture | der Stich Pl.: die Stiche | ||||||
cast - tinge | der Stich Pl.: die Stiche - Farbstich | ||||||
tinge | der Stich kein Pl. - Farbstich | ||||||
sting | der Stich Pl.: die Stiche - Insektenstich | ||||||
bite | der Stich Pl.: die Stiche - Insektenstich | ||||||
arch rise | der Stich Pl.: die Stiche - des Brennofengewölbes etc. | ||||||
twitch | der Stich Pl.: die Stiche - als Schmerz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
in my heart of hearts | im tiefsten Herzen | ||||||
to be hung out to dry | im Stich gelassen werden | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Urin spüren [ugs.] [fig.] | ||||||
to sweep so. off their feet [fig.] | jmds. Herz im Sturm erobern [ugs.] [fig.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to have sth. on the mind | etw.Akk. auf dem Herzen haben | ||||||
to be close to one's heart | jmdm. am Herzen liegen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
cardiac Adj. | Herz... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abtasten, betasten, merken, fühlen, erspüren, abfühlen, wahrnehmen, verspüren, erkennen, bemerken, empfinden |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Der Vergleich im Satzgefüge Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung