Mögliche Grundformen

jemanden
 jemand (Pronomen)
gewinnen
 der Gewinn (Substantiv)
einen
 ein (Pronomen)
 einer (Pronomen)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Nase, Voreilung, Ansatz, Voreilen, Überhang

Grammatik

zu
zu + Erwerb
zu
zu + binden
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Infinitivkonstruktion
Infinitivkonstruktionen (oder Infinitivsätze) sind keine eigentlichen Nebensätze. Sie haben formal kein Subjekt und anstelle einer finiten Verbform haben sie einen Infinitiv mit zu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

jemanden gewinnenLetzter Beitrag: ­ 07 Aug. 13, 12:17
Es geht um eine Konferenz, der fragliche Satz lautet: Als Keynote Speaker möchten wir Prof.…2 Antworten
einen deitlichen Vorsprung habenLetzter Beitrag: ­ 17 Jan. 06, 10:41
wie in: Bayern München hat einen deutlichen Vorsprung.7 Antworten
Sich einen Vorsprung verschaffenLetzter Beitrag: ­ 26 Jan. 08, 15:49
Nutzt diese Chance, euch einen (wichtigen) Vorsprung vor Mitbewerbern zu sichern. als Infor…2 Antworten
jemandem einen Vorsprung verschaffenLetzter Beitrag: ­ 16 Dez. 09, 11:42
Diese Strategie hat ihm einen Vorsprung verschafft und ermöglicht es... This strategy has x…1 Antworten
jemanden für etwas gewinnenLetzter Beitrag: ­ 30 Jul. 19, 17:02
...deshalb möchte ich Sie als Autor für mein Buchprojekt gewinnen. Für meine Suche gibt es …1 Antworten
für jemanden Sympathie gewinnenLetzter Beitrag: ­ 20 Nov. 11, 03:41
Eine besondere Sympathie konnte ich für Frau Braun bei meinen Aufenthalten in Hamburg nicht …1 Antworten
jemanden für sich gewinnenLetzter Beitrag: ­ 01 Jul. 10, 16:00
"Wir freuen uns, dass wir ihn für unser Team gewinnen konnten." ...für einen Aushang. Der ne…1 Antworten
jemanden für etwas gewinnenLetzter Beitrag: ­ 07 Apr. 22, 00:52
'Ich möchte Sie gern für unsere Konferenz gewinnen!'8 Antworten
jemanden für etwas gewinnenLetzter Beitrag: ­ 14 Apr. 22, 11:13
Konkret geht es um einen Halbsatz "...,um Ihre Mitarbeiter für die Umfrage zu gewinnen."Hint…5 Antworten
zu gewinnenLetzter Beitrag: ­ 14 Okt. 11, 16:26
Für eine Wettbewerbsausschreibung: "zu gewinnen gibt es: " "Win:" oder besser: "To win:" …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.