Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to extract a tooth | extracted, extracted | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull out a tooth | pulled, pulled | | einen Zahn ziehen | ||||||
to pull so.'s tooth | jmdm. einen Zahn ziehen | ||||||
to fill a tooth | filled, filled | | einen Zahn plombieren | ||||||
to cap a tooth | capped, capped | | einen Zahn überkronen | ||||||
to stop a tooth | stopped, stopped | [MED.] | einen Zahn plombieren | ||||||
to cut a roadside ditch | einen Graben ziehen | ||||||
to draw a deduction | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to draw a conclusion | drew, drawn | | einen Schluss ziehen | ||||||
to generate a dump | generated, generated | | einen Speicherauszug ziehen | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to capitalizeAE on sth. to capitaliseBE / capitalizeBE on sth. | capitalized, capitalized / capitalised, capitalised | | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen | ||||||
to take advantage of sth. | einen Vorteil aus etw.Dat. ziehen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gezogen | |||||||
ziehen (Verb) | |||||||
ziehen (Verb) | |||||||
sich ziehen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich ziehen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
Zahn | |||||||
zahnen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get a wiggle on | einen Zahn zulegen [fig.] | ||||||
to step it up a notch | einen Zahn zulegen [fig.] | ||||||
to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
to drive at breakneck speed | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to grill so. | grilled, grilled | [fig.] | jmdm. auf den Zahn fühlen [fig.] | ||||||
a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein steiler Zahn veraltend | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
drawn on the issuing bank | gezogen auf die eröffnende Bank | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tooth - Pl.: teeth [ING.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
tooth - Pl.: teeth [ANAT.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
sprocket [TECH.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
cog [ING.] | der Zahn Pl.: die Zähne | ||||||
cleat [TECH.] | der Zahn Pl.: die Zähne - Synchroflexriemen | ||||||
buck teeth Pl. | die Hasenzähne | ||||||
leave | die Triebzähne | ||||||
conservative dentistry [MED.] | die Zahnerhaltung [Zahnheilkunde] | ||||||
anterior teeth Pl. [ANAT.] | die Frontzähne | ||||||
canines and incisors Pl. [ANAT.] | die Frontzähne | ||||||
tusks Pl. [ZOOL.] | die Elefantenzähne wiss.: Dentaliidae (Familie) [Wirbellose] | ||||||
tuskshells Pl. [ZOOL.] | die Elefantenzähne wiss.: Dentaliidae (Familie) [Wirbellose] | ||||||
contact teeth Pl. [TECH.] | die Kontaktzähne | ||||||
radial teeth [TECH.] | die Radialzähne |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drawn Adj. | gezogen | ||||||
attracted Adj. | gezogen | ||||||
towed Adj. | gezogen | ||||||
pultruded Adj. [TECH.] | gezogen | ||||||
dental Adj. | die Zähne betreffend | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
peridental Adj. [MED.] | den Zahn umgebend | ||||||
long drawn-out | langgezogen auch: lang gezogen | ||||||
drawn-out Adj. | langgezogen auch: lang gezogen | ||||||
sustained Adj. | langgezogen auch: lang gezogen | ||||||
battered Adj. | in Mitleidenschaft gezogen | ||||||
seamless drawn [TECH.] | nahtlos gezogen [Werkstoffe] | ||||||
drawn galvanizedAE [TECH.] drawn galvanisedBE / galvanizedBE [TECH.] | verzinkt gezogen [Hebetechnik] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dental Adj. | Zahn... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Nomen + e + Adjektiv Hund + e + müde |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung