Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
professional Adj. | Berufs... | ||||||
occupational Adj. | Berufs... | ||||||
vocational Adj. | Berufs... | ||||||
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anderen | |||||||
andere (Pronomen) | |||||||
anderer (Pronomen) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
Beruf | |||||||
berufen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
in my profession | in meinem Beruf | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
occupational decision | Entscheidung für einen Beruf | ||||||
qualification for a profession | Befähigung für einen Beruf | ||||||
job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
occupation | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
profession | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
trade | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
vocation | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
business | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
career | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
calling | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
avocation [ugs.] - regular job | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
racket [ugs.] - occupation | der Beruf Pl.: die Berufe | ||||||
prehension hauptsächlich [ZOOL.] | das Ergreifen kein Pl. | ||||||
occupation index | der Berufsgruppenindex |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to take to one's heels | das Hasenpanier ergreifen | ||||||
to make a run for it [ugs.] | die Flucht ergreifen [ugs.] | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for a living | als Beruf | ||||||
by profession | von Beruf | ||||||
by trade | von Beruf | ||||||
job-related Adj. | den Beruf betreffend | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
occupational Adj. | zum Beruf gehörig | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
reißen, erfassen, anfassen, Erfassen, Fassen, umklammern, erobern, fassen, packen, fangen, Greifen, Begreifen, greifen, schnappen |
Grammatik |
---|
Angabe von Beruf, Herkunft usw. Bei Bezeichnungen des Berufs, der Funktion, der Nationalität, der Herkunft, der Weltanschauung u. Ä. einer Person steht kein Artikel, wenn die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ausgedr… |
Komma vor anderen Konjunktionen aber |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Kein Komma zusammen bei anderen Satzzeichen Wenn das Zitat mit einem Frage- oder Ausrufezeichen endet, wird kein Komma benutzt. |
Werbung