Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
audio... | Ton... | ||||||
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
everything else | alles andere |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anderen | |||||||
andere (Pronomen) | |||||||
anderer (Pronomen) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
Ton | |||||||
tonen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tonelessly Adv. | ohne einen Ton | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
in sound and vision | in Ton und Bild | ||||||
caustically Adv. | in ätzendem Ton | ||||||
caustically Adv. | in bissigem Ton | ||||||
shortly Adv. | in barschem Ton | ||||||
sadly Adv. | in traurigem Ton | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
by the ton | tonnenweise Adv. [ugs.] [fig.] | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ton | die Tonne Pl.: die Tonnen | ||||||
sound | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
tone | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
clay [MIN.][GEOL.] | der Ton Pl.: die Tone | ||||||
note [MUS.] | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
wrapping | das Einschlagen kein Pl. | ||||||
argil [MIN.][GEOL.] | der Ton Pl.: die Tone | ||||||
potter's clay [GEOL.] | der Ton Pl.: die Tone | ||||||
tonal sound [TECH.] | der Ton Pl.: die Töne [Akustik] | ||||||
driving [TECH.] | das Einschlagen kein Pl. | ||||||
driving by impact [TECH.] | das Einschlagen kein Pl. | ||||||
hammering [TECH.] | das Einschlagen kein Pl. | ||||||
hammering down [TECH.] | das Einschlagen kein Pl. | ||||||
impact driving [TECH.] | das Einschlagen kein Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Rammen, ramponieren, Gehämmer, rammen, schlagen, Umbündelung, einrammen, eintreiben, Eintreiben, Schlagrammen, Schlagen, Einrammen |
Grammatik |
---|
Komma vor anderen Konjunktionen aber |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Kein Komma zusammen bei anderen Satzzeichen Wenn das Zitat mit einem Frage- oder Ausrufezeichen endet, wird kein Komma benutzt. |
Groß-/Kleinschreibung bei Planeten und anderen Himmelskörpern Die Namen der Planeten und anderer großer Himmelskörper werden imEnglischen großgeschrieben. Ausnahmenbilden: the earth (die Erde) –the moon (der Mond) –the sun (die Sonne) Nur im … |
Werbung