Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verweisen | |||||||
der Verweis (Substantiv) | |||||||
seinen | |||||||
sein (Pronomen) | |||||||
seine (Pronomen) | |||||||
Platz | |||||||
platzen (Verb) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
place | der Platz Pl. | ||||||
room | der Platz kein Pl. | ||||||
square | der Platz Pl. | ||||||
seat | der Platz Pl. - Sitzplatz | ||||||
space | der Platz kein Pl. | ||||||
spot | der Platz Pl. | ||||||
site | der Platz Pl. | ||||||
location | der Platz Pl. | ||||||
clearance | der Platz kein Pl. | ||||||
accommodation | der Platz Pl. | ||||||
position | der Platz Pl. | ||||||
public open space | der Platz Pl. | ||||||
venue | der Platz Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... | ||||||
She dropped in. | Sie kam auf einen Sprung herein. | ||||||
He dropped in. | Er kam auf einen Sprung herein. Infinitiv: hereinkommen | ||||||
I'll just drop in for a second. | Ich komme auf einen Sprung vorbei. | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
No comments from the peanut gallery! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
a blot on his escutcheon [fig.] | ein Fleck auf seiner weißen Weste | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
a lot of room | viel Platz | ||||||
a place in the sun | ein Platz an der Sonne | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
to put a contract out on so. | einen Auftragskiller auf jmdn. ansetzen | ||||||
to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
On your markAE, get set, go! On your marksBE, get set, go! | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
Ready, steady, go! (Brit.) | Auf die Plätze, fertig, los! | ||||||
That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Down! | Platz! - Hundekommando | ||||||
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Get out of the way! | Platz da! | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
packed Adj. | bis auf den letzten Platz besetzt | ||||||
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
referenced Adj. | mit Verweisen versehen | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
multi-user auch: multiuser Adj. [COMP.] | Mehrplatz... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tadeln, zurechtweisen, hinweisen, ermahnen, rügen |
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Die Demonstrativpronomen und die Demonstrativartikel Mittels Demonstrativpronomen (hinweisendes Fürwort) kann ein Sprecher auf den Gegenstand oder Sachverhalt verweisen, über den er gerade spricht. |
Werbung