Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Haufen | |||||||
der Haufe (Substantiv) | |||||||
ganzen | |||||||
das Ganze (Substantiv) | |||||||
ganze (Adjektiv) | |||||||
ganz (Adjektiv) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
scads of money | ein Haufen Geld | ||||||
throughout the market | am ganzen Markt | ||||||
all over the town | in der ganzen Stadt | ||||||
printer out of paper [COMP.] | kein Papier im Drucker | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
throughout the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
all through May | während des ganzen Mai | ||||||
I can't concentrate with all that noise going on. | Bei dem ganzen Krach kann ich mich nicht konzentrieren. | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be going like the clappers (Brit.) [ugs.] | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
to drive at breakneck speed | einen ganz schönen Zahn draufhaben [fig.] [ugs.] | ||||||
she's a bit top-heavy [ugs.] [hum.] | sie hat einen ganz schönen Vorbau [ugs.] [hum.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | ein Haufen | ||||||
No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Ärger | ||||||
a peck of trouble | ein Haufen Probleme | ||||||
a bunch of drunks | ein Haufen Betrunkener | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
24 hours a day [ugs.] | den ganzen Tag | ||||||
big money [ugs.] | ein Haufen Kohle [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heap | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
pile | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
paper | das Papier Pl.: die Papiere | ||||||
cluster | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
accumulation | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
huddle | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
clutch | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crop | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
cohort | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
crowd | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
hive | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
mobs | der Haufen Pl.: die Haufen | ||||||
bunch [ugs.] | der Haufen Pl.: die Haufen [ugs.] | ||||||
outfit [ugs.] - group of people | der Haufen Pl.: die Haufen [ugs.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the aggregate | im Ganzen | ||||||
altogether Adv. | im Ganzen | ||||||
in all | im Ganzen | ||||||
on balance | im Ganzen | ||||||
on the whole | im Ganzen | ||||||
on paper | auf dem Papier | ||||||
all Adj. Adv. | ganz | ||||||
all Adj. | der, die, das ganze | ||||||
whole Adj. | ganz | ||||||
entire Adj. | ganz | ||||||
full Adj. | ganz | ||||||
intact Adj. | ganz | ||||||
total Adj. | ganz | ||||||
solid Adj. | ganz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
en bloc | im Ganzen | ||||||
throughout the war/the summer/... Präp. | während des ganzen Krieges/Sommers/... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
all of ... | ganz ... | ||||||
all of ... | das ganze ... | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
the whole lot | der ganze Posten - Ware |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Dokument, Handelspapier, Fachvortrag, Wertpapier |
Grammatik |
---|
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung