Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to set a bone | einen Knochen richten | ||||||
to set a bone | einen Knochenbruch richten | ||||||
to break a strike | broke, broken | | einen Streik brechen | ||||||
to breach a contract | breached, breached | | einen Vertrag brechen | ||||||
to break an agreement | broke, broken | | einen Vertrag brechen | ||||||
to break a record | broke, broken | [SPORT] | einen Rekord brechen | ||||||
to pick a quarrel | picked, picked | | einen Streit vom Zaun brechen | ||||||
to lose one's face | sichDat. einen Zacken aus der Krone brechen | ||||||
to let a field rest | einen Acker brach liegen lassen | ||||||
to concentrate | concentrated, concentrated | | auf einen Punkt richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to direct | directed, directed | - to, at | richten | richtete, gerichtet | - nach, auf | ||||||
to straighten sth. | straightened, straightened | | etw.Akk. richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to regulate sth. | regulated, regulated | | etw.Akk. richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to comply with sth. | complied, complied | | sichAkk. nach etw.Dat. richten | richtete, gerichtet | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fractured bones [MED.] | gebrochene Knochen | ||||||
fractured bone [MED.] | gebrochener Knochen | ||||||
bone | der Knochen Pl.: die Knochen | ||||||
knucklebone | der Knochen Pl.: die Knochen | ||||||
straightening | das Richten kein Pl. | ||||||
dressing | das Richten kein Pl. | ||||||
lay | das Richten kein Pl. | ||||||
levelingespAE / levellingespBE | das Richten kein Pl. | ||||||
turn | das Richten kein Pl. | ||||||
truing auch: trueing [TECH.] | das Richten kein Pl. | ||||||
flattening [TECH.] | das Richten kein Pl. | ||||||
garfish [ZOOL.] | die Knochenhechte wiss.: Lepisosteidae | ||||||
gar [ZOOL.] | die Knochenhechte wiss.: Lepisosteidae | ||||||
garpike [ZOOL.] | die Knochenhechte wiss.: Lepisosteidae |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unboned Adj. | ohne Knochen | ||||||
boneless Adj. | ohne Knochen | ||||||
bony Adj. | voller Knochen | ||||||
broken Adj. | gebrochen | ||||||
crushed Adj. | gebrochen | ||||||
fractured Adj. | gebrochen | ||||||
articulated Adj. | gebrochen | ||||||
refracted Adj. | gebrochen | ||||||
fractional Adj. | gebrochen | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
ossific Adj. | knochenbildend auch: Knochen bildend | ||||||
heartbroken Adj. | gebrochenen Herzens | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
to the bones | bis auf die Knochen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
osteal Adj. - osseous | Knochen... | ||||||
osseous Adj. | Knochen... | ||||||
indicatory Adj. | Richt... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
permeative pattern [MED.] | unregelmäßiges Bild eines Knochens mit Nebeneinander intakter und zerstörter Abschnitte - im Rahmen von Entzündungen oder Tumoren |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
to tap out a rhythm | einen Rhythmus klopfen | ||||||
to have a head | einen Brummschädel haben | ||||||
to have a head | einen dicken Kopf haben | ||||||
to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
to be not quite right in the head | einen Kopfschuss haben | ||||||
to have a head | einen schweren Kopf haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf | ||||||
has an excellent reputation | hat einen hervorragenden Ruf |
Werbung
Grammatik |
---|
Rechtschreibregeln Diese Seiten behandeln die deutsche Rechtschreibung. Wir richten uns hierbei nach der rechtsgültigen reformierten Rechtschreibung, wie sie in der → amtlichen Regelung festgelegt is… |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung