Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gefallenen | |||||||
der Gefallene (Substantiv) | |||||||
die Gefallene (Substantiv) | |||||||
gefallen (Adjektiv) | |||||||
pruegeln | |||||||
die Prügel (Substantiv) | |||||||
der Prügel (Substantiv) | |||||||
Wasser | |||||||
wassern (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fall through | fell, fallen | | ins Wasser fallen [fig.] | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
a flop | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a non-event | ein Schlag ins Wasser | ||||||
a let-down | ein Schlag ins Wasser [fig.] | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
to put a bug in so.'s ear | jmdm. einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
to jump in at the deep end [fig.] | ins kalte Wasser springen [fig.] | ||||||
to go like a bull at a gate | mit der Tür ins Haus fallen | ||||||
when the devil is blind | wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
damp squib | Schlag ins Wasser | ||||||
flop [ugs.] [fig.] | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
washout auch: wash-out [fig.] | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
fiasco - Pl.: fiascos, fiascoes | Schlag ins Wasser [fig.] - totaler Misserfolg | ||||||
water | das Wasser Pl. | ||||||
dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
tub [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
sledge [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
tram [TECH.] | der Hund auch: Hunt Pl.: die Hunde, die Hunte - Förderwagen [Bergbau] | ||||||
canine [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
hound [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
corf [TECH.] | der Hund Pl.: die Hunde [Bergbau] | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
underwater Adj. Adv. | unter Wasser | ||||||
submerged Adj. | unter Wasser | ||||||
waterside Adj. | am Wasser | ||||||
aquatic Adj. | im Wasser | ||||||
waterless Adj. | ohne Wasser | ||||||
afloat Adv. | über Wasser | ||||||
watery Adj. | voller Wasser | ||||||
waterborne Adj. | auf dem Wasser | ||||||
water-based Adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
fallen - livestock Adj. | gefallen - Nutztiere | ||||||
fallen - of a woman Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - Frau | ||||||
fallen - of a soldier Adj. [fig.] | gefallen [fig.] - im Krieg | ||||||
killed in action [Abk.: KIA, K. I. A.] [MILIT.] | gefallen - Soldat | ||||||
in-depth Adj. | gründlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
aqueous Adj. | Wasser... | ||||||
aquatic Adj. | Wasser... | ||||||
doggish Adj. | Hund... | ||||||
canine Adj. | Hunds... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cyno... | Wortelement mit der Bedeutung "Hund" | ||||||
high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme |
Werbung
Grammatik |
---|
Funktionen • Subjekt: |
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung