Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eingedrungenen | |||||||
eingedrungen (Adjektiv) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
to put a bee in the bonnet | einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
to put a bug in so.'s ear | jmdm. einen Floh ins Ohr setzen [fig.] | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
That was a close shave. | Das ging beinahe (auch: beinah) ins Auge. | ||||||
to stand out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] | ||||||
to stick out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
eye candy [ugs.] | was fürs Auge [ugs.] | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
to turn a blind eye (to sth.) | (bei etw.Dat.) ein Auge zudrücken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye-catching Adj. | ins Auge springend | ||||||
striking Adj. | ins Auge fallend | ||||||
displaceable Adj. | zu entfernen | ||||||
monocular Adj. | mit einem Auge | ||||||
for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
before so.'s face | vor jmds. Augen | ||||||
infiltrated Adj. | eingedrungen | ||||||
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend | ||||||
in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
in-depth Adj. | detailliert | ||||||
in-house Adj. | hausintern | ||||||
in-house Adj. | betriebsintern |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
removal | das Entfernen kein Pl. | ||||||
removing | das Entfernen kein Pl. | ||||||
withdrawal | das Entfernen kein Pl. | ||||||
boss [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
bud [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lug [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lift eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
wire eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
eye - of a potato [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen - Keimansatz bei Kartoffeln |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
ophthalmic Adj. [MED.] | Augen... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
It offends my eye. | Das beleidigt mein Auge. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
has an excellent reputation | genießt einen hervorragenden Ruf |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Unbestimmter Artikel einen Beitrag leisten |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Werbung