Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
frazzled Adj. | mit den Nerven runter | ||||||
nervous Adj. [BIOL.] | mit vielen Nerven versehen | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
nerveless Adj. | ohne Nerven | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
nerval Adj. | die Nerven betreffend | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nerven | |||||||
der Nerv (Substantiv) | |||||||
der Nerv (Substantiv) | |||||||
Fragen | |||||||
die Frage (Substantiv) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
for what it's worth | wenn Sie mich fragen | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
hell for leather | mit Karacho | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to get on so.'s nerves | jmdm. auf die Nerven gehen | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to get in so.'s hair [fig.] | jmdm. auf die Nerven gehen | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nerves Pl. | die Nerven | ||||||
asking | das Fragen kein Pl. | ||||||
sensorineural hearing loss [Abk.: SNHL] [MED.] | die Nervenschwerhörigkeit | ||||||
tender points [ANAT.] | die Nervendruckpunkte | ||||||
Valleix points Pl. [ANAT.] | die Nervendruckpunkte | ||||||
adventitial neuritis [MED.] | die Nervenscheidenentzündung | ||||||
nervous system diseases [MED.] | die Nervensystemerkrankungen | ||||||
budgetary matters Pl. | die Haushaltsfragen | ||||||
liability rules [JURA] | die Haftungsfragen | ||||||
practices and dominant positions [KOMM.] | die Monopolfragen [EU] | ||||||
spinal nerves Pl. [ANAT.] | die Rückenmarksnerven wiss.: Nervi spinales | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
nerve | der Nerv Pl.: die Nerven | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
nervous Adj. | Nerven... | ||||||
neural Adj. | Nerven... | ||||||
neuritic Adj. | Nerven... | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stören, neural, Nervenkostüm, neuritisch, nervenreich |
Grammatik |
---|
Fragen und Kommentare Wer ist er, woher kommt er, was will er? |
Aneinandergereihte Fragen mit + Besitz |
mit Der Konjunktiv II wird auch für zögernde, zweifelnde Fragen und Feststellungen / Vermutungen verwendet. Am häufigsten geschieht dies mit sein und den Modalverben können, sollen, mü… |
Zweifelnde Fragen und Vermutungen Schreibung mit BindestrichC Schreibung mit Bindestrich §§0 Vorbemerkungen1Zusammensetzungen und Ableitungen, die keine Eigennamen als Bestandteile enthalten § 40–452Zusammensetzu… |
Werbung