Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vollständigen | |||||||
vollständig (Adjektiv) | |||||||
detaillierten | |||||||
detaillieren (Verb) | |||||||
detailliert (Adjektiv) | |||||||
Bericht | |||||||
berichten (Verb) | |||||||
einen | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
einer (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blow-by-blow | detaillierter Bericht | ||||||
complete assemblage of species and structural elements [BOT.] | vollständige Arten- und Strukturausstattung | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
account - report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
record | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
statement | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
write-up | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
return - official report | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
dispatch auch: despatch | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
memorandum - Pl.: memoranda, memorandums | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
bulletin | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
narration | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
advice | der Bericht Pl.: die Berichte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
She has a six-month old son and a three-year-old daughter. | Sie hat einen halbjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter. | ||||||
John and Anna have been penpals since their teens. | John und Anna pflegen seit ihrer Teenagerzeit eine Brieffreundschaft. | ||||||
should clearly and fully indicate | sollte klar und vollständig angeben | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a more detailed account | ein Bericht mit mehr Einzelheiten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
So? | Und? | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
to pip out | den Löffel abgeben | ||||||
to peg out (Brit.) [ugs.] | den Löffel abgeben [ugs.] | ||||||
to kick the bucket [fig.] [ugs.] - die | den Löffel abgeben [ugs.] [fig.] - sterben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in full on time [Abk.: IFOT] | fristgerecht und vollständig | ||||||
on time in full [Abk.: OTIF] | fristgerecht und vollständig | ||||||
reportedly Adv. | Berichten zufolge | ||||||
complete Adj. auch [MATH.] | vollständig | ||||||
all Adj. Adv. | vollständig | ||||||
entire Adj. | vollständig | ||||||
total Adj. | vollständig | ||||||
perfect Adj. | vollständig | ||||||
whole Adj. | vollständig | ||||||
full Adj. | vollständig | ||||||
exhaustive Adj. | vollständig | ||||||
outright Adj. | vollständig | ||||||
thorough Adj. | vollständig | ||||||
full-fledged Adj. (Amer.) | vollständig |
Werbung
Grammatik |
---|
Absolute und relative Verben Ob ein Verb absolut oder relativ ist, hängt davon ab, ob es neben dem Subjekt auch noch andere Ergänzungen braucht, um einen vollständigen Satz zu bilden. |
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Werbung