Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
führen | |||||||
fahren (Verb) | |||||||
fahren (Verb) | |||||||
Angriff | |||||||
angreifen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to be up to something | etwas im Schilde führen | ||||||
to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
to be at the helm [fig.] | das Ruder führen [fig.] | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
assault | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
attack | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
offensive | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
advance | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
offenseAE / offenceBE | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
strike | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
aggression [MILIT.] | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
onslaught | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
onset | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
inroad | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
raid | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
charge | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
affront | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
descent (on (oder: upon)) | der Angriff (auf) Pl.: die Angriffe |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aggressive Adj. | Angriffs... | ||||||
offensive Adj. | Angriffs... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
yet another | noch eine weitere | ||||||
resident Adj. | resident geführt | ||||||
centrally managed [FINAN.] | zentral geführt | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
Do you sell silk? | Führen Sie Seide? | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ergeben, leiten, erzeugen, veranlassen, verwalten, lenken, ansteuern, betreiben, hervorrufen, steuern, herbeiführen, verursachen, bedingen, bringen, regeln |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
Substantive mit Endung '-ics' und Verb im Singular oder Plural ohne Bedeutungsunterschied Einige Substantive mit Endung -ics können dasVerb ohne Bedeutungsunterschied sowohl im Singular als auch im Plural mitsich führen. |
Werbung