Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a shot across the bows (auch: bow) auch [fig.] | ein Schuss vor den Bug | ||||||
to pull a boner [ugs.] [fig.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] | ||||||
to drop a clanger [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to boob | boobed, boobed | (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
a day/a week shy of sth. - an event [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | einen Tag/eine Woche vor etw.Dat. - einem Ereignis | ||||||
to face an uphill battle | einen harten Kampf vor sichDat. haben | ||||||
to put a contract out on so. | jmdm. einen Killer auf den Hals hetzen | ||||||
Piss off! [vulg.] | Schieß in den Wind! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
He's always ready with a line. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
He's never short of a wisecrack. | Er hat immer einen Spruch auf den Lippen. | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
before June 10 | vor dem 10. Juni | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
shot | der Schuss Pl.: die Schüsse | ||||||
bug [COMP.] | der Fehler Pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
kick [SPORT] | der Schuss Pl.: die Schüsse [Fußball] | ||||||
bug | das Insekt Pl.: die Insekten | ||||||
bug | das Krabbeltier Pl.: die Krabbeltiere | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
bug-eyed Adj. | glotzend | ||||||
bug-ridden Adj. | verwanzt | ||||||
bug-ridden Adj. | von Wanzen befallen | ||||||
bug-ridden Adj. | wanzig | ||||||
bug-proof Adj. | abhörsicher | ||||||
bug-ridden Adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Fernsehaufnahme, Fluten, feuern, Flutung, emporschießen, Pflanzenspross, Filmen, Jagdgesellschaft, Ausschwemmen, Wasserhöchststand, Filmaufnahme |
Grammatik |
---|
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
vor vor + bestellen |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung