Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
Face masks are mandatory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
Mask use is compulsory on public transport in Germany. | In Deutschland gilt im öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht. | ||||||
We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
Seats can be booked in advance. | Sitze können im Voraus reserviert werden. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
He smells a rat. | Er riecht den Braten. | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
town council seat [POL.] | Sitz im Stadtrat | ||||||
councilorshipAE / councillorshipAE councillorshipBE | Mitgliedschaft im Rat | ||||||
advice | der Rat kein Pl. | ||||||
seat | der Sitz Pl.: die Sitze | ||||||
council | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
suggestion | der Rat kein Pl. | ||||||
fit | der Sitz Pl.: die Sitze - Kleidungsstück | ||||||
counsel | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
rat [ZOOL.] | die Ratte Pl.: die Ratten | ||||||
board - council [POL.] | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
councilorAE / councillorAE councillorBE | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
piece of advice | der Rat kein Pl. | ||||||
councilorAE / councillorAE councillorBE | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
registered office | der Sitz Pl.: die Sitze - einer Firma |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
uncounseledespAE / uncounselledespBE Adj. | ohne Rat | ||||||
rat-arsed Adj. [sl.] [vulg.] | besoffen [ugs.] | ||||||
rat-arsed Adj. [sl.] [vulg.] | sturzbetrunken [ugs.] | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben | ||||||
to breathe down so.'s neck | jmdm. im Genick sitzen | ||||||
to breathe down so.'s neck | jmdm. im Nacken sitzen | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
Take my advice! | Hören Sie auf meinen Rat! | ||||||
to smell a rat | Lunte riechen [ugs.] | ||||||
to smell a rat | merken, dass etwas nicht stimmt [ugs.] | ||||||
to smell a rat | Verdacht schöpfen [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
freimachen, entblocken, liberalisieren, deregulieren, entsperren, befreien |
Grammatik |
---|
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Der Vergleich im Satzgefüge Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung