Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Strich | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
streichen (Verb) | |||||||
dicken | |||||||
der Dicke (Substantiv) | |||||||
die Dicke (Substantiv) | |||||||
die Dicke (Substantiv) | |||||||
dick (Adjektiv) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
monkey wrench in the works (Amer.) [ugs.] | Strich durch die Rechnung [ugs.] | ||||||
spanner in the works (Brit.) [ugs.] | Strich durch die Rechnung [ugs.] | ||||||
total diffusion depth [TECH.] | Dicke der auflegierten Randschicht | ||||||
part-through thickness crack [ING.] | teilweise durch die Dicke gehender Riss | ||||||
bill | die Rechnung Pl.: die Rechnungen - im Restaurant | ||||||
check (Amer.) | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
calculation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
bill [KOMM.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
commitment [FINAN.] | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
reckoning | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
computation | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
tally | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
statement of account | die Rechnung Pl.: die Rechnungen | ||||||
sum | die Rechnung Pl.: die Rechnungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
The news made me jump. | Die Nachricht jagte mir einen Schrecken ein. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
the bill amounts to 10 pounds | die Rechnung beträgt 10 Pfund | ||||||
please send your invoice in triplicate | die Rechnung bitte dreifach | ||||||
account due on the | die Rechnung fällig am | ||||||
affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all things considered | unterm Strich | ||||||
at the end of the day | unterm Strich | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
on the game | auf dem Strich | ||||||
across the grain | gegen den Strich | ||||||
in an opposite direction | gegen den Strich | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
on account [FINAN.] | auf Rechnung | ||||||
on account [FINAN.] | gegen Rechnung | ||||||
below the line [FINAN.] | unter dem Strich - Zahlungsbilanz | ||||||
above the line [FINAN.] | über dem Strich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Berechnung, Faktura, Rechnen, Raitung, Reitung, Errechnung, Nota, Faktur, Konto, Abrechnung, Note |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Werbung