Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's not get ahead of ourselves. | Eins nach dem anderen (auch: Anderen). | ||||||
other than the remitting bank | eine andere als die Einreicherbank | ||||||
an instruction to collect interest | eine Weisung zum Einzug von Zinsen | ||||||
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? | ||||||
There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... | ||||||
and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
a comparison with other offers | der Vergleich mit anderen Angeboten | ||||||
for collection only | nur zum Inkasso | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
everything else | alles andere | ||||||
such a | solch ein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
first things first | eins nach dem anderen | ||||||
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
to get it in the neck [ugs.] | eins aufs Dach kriegen [ugs.] | ||||||
to catch hell (from so.) [ugs.] [fig.] | (von jmdm.) eins aufs Dach kriegen | ||||||
a lot of | eine Menge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
somewhat Adv. | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidge | ein bisschen | ||||||
a mite | ein bisschen | ||||||
a smattering of sth. | ein bisschen | ||||||
mildly Adv. | ein bisschen | ||||||
slightly Adv. | ein bisschen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
the others | die anderen auch: Anderen | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
a bagful of | eine Tüte (voll) Pl.: die Tüten | ||||||
a capful | eine Verschlusskappe (voll) Pl.: die Verschlusskappen | ||||||
a teacupful | eine Tasse (voll) Pl.: die Tassen | ||||||
a teacupful | eine Teetasse (voll) Pl.: die Teetassen | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person | ein Niemand | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
peripheral control | die Ein-Ausgabe-Steuerung Pl. | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube |
Werbung
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Wörter aus anderen Wortklassen Oft werden auch Wörter aus anderen Wortklassen wie Interjektionen verwendet. |
Werbung