Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| a great deal | eine Menge | ||||||
| a great many of | eine Menge | ||||||
| awhile Adv. | eine Weile | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein neuer | eine neue | ein neues | ||||||
| awhile Adv. | eine Zeit lang (auch: Zeitlang) | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein zweiter | eine zweite | ein zweites | ||||||
| arterial Adj. | eine Hauptader betreffend | ||||||
| insular Adj. | eine Insel betreffend | ||||||
| yet another | noch eine weitere | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eines | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
| eins | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| one num. | eins | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
| first things first | eins nach dem anderen | ||||||
| a cloak-and-dagger operation | eine Nacht-und-Nebel-Aktion | ||||||
| a humdinger of a party | eine Mordsparty | ||||||
| a bottle of juice/wine/beer | eine Flasche Saft/Wein/Bier | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
| ace | die Eins Pl.: die Einsen - Würfelspiel | ||||||
| unity [MATH.] | die Eins Pl. | ||||||
| alpha - first-class mark (Brit.) [BILDUNGSW.] | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
| single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
| single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
| unit elasticity [WIRTSCH.] | die Einselastizität | ||||||
| unitary elasticity [WIRTSCH.] | die Einselastizität | ||||||
| unity gain [ELEKT.] | die Einsverstärkung | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter Pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
| a cup of ... | eine Tasse ... | ||||||
| a multitude of sth. | eine Vielzahl von etw.Dat. | ||||||
| a rash of sth. | eine Reihe von etw.Dat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| jedwedes, irgendwelche, jedweder, x-beliebige, irgendwelcher, irgendeine, einer, irgendeiner, irgendwelches, eine, jedwede, irgendeines | |
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Erweiterung des Kerns einer Wortgruppe Attribute sind nähere Bestimmungen zu einem Wort. Sie sind Erweiterungen des Kerns einer Wortgruppe. |
Werbung







