Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Auserwählten | |||||||
der Auserwählte (Substantiv) | |||||||
auserwählen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
auserwählt (Adjektiv) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be onto something | was, been | [ugs.] [fig.] - about to discover sth. | einer Sache auf der Spur sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
to agree with so. | agreed, agreed | | mit jmdm. eins sein | war, gewesen | | ||||||
to agree (with so.) | agreed, agreed | | (mit jmdm.) einer Meinung sein | war, gewesen | | ||||||
to hold a view | held, held | | einer Ansicht sein | war, gewesen | | ||||||
to be in complete agreement | einer Meinung sein | war, gewesen | | ||||||
to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
the chosen one | der Auserwählte Pl.: die Auserwählten | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein Pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job Pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
daycation | der Ein-Tages-Urlaub Pl.: die Ein-Tages-Urlaube | ||||||
individual beam | der Ein-Feld-Balken Pl.: die Ein-Feld-Balken | ||||||
one-man operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
one-person operation [TECH.] | der Ein-Mann-Betrieb Pl. | ||||||
on-condition [COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
"on" state [TECH.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
on-state [ELEKT.][COMP.] | der Ein-Zustand Pl.: die Ein-Zustände | ||||||
input-output port (kurz: I/O-Port) [TECH.] | der Ein-Ausgabe-Baustein Pl.: die Ein-Ausgabe-Bausteine | ||||||
single-chip computer [TECH.] | der Ein-Chip-Computer Pl.: die Ein-Chip-Computer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
elect Adj. | auserwählt | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein |
Werbung
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
Adjektive mit einer Ergänzung Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht. |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung