Mögliche Grundformen

Schlag
 sich schlagen (Akkusativ-sich) (Verb)
 schlagen (Verb)
 schlagen (Verb)
einer
 ein (Pronomen)
 eine (Artikel)
alten
 der Alt (Substantiv)
 der Alte (Substantiv)
 die Alte (Substantiv)
 alt (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

einer
Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die …
Bezeichnung einer Einschränkung
Eine Infinitivkonstruktion kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, eine Infinitivkonstruktion…
Infinitivkonstruktion abhängig vom Prädikat des Hauptsatzes
Bestimmte Adjektive werden mit einer Ergänzung gebraucht.
Adjektive mit einer Ergänzung
Wohin geht ihr?
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

vom alten SchlagLetzter Beitrag: ­ 03 Nov. 05, 15:30
Die Firma ist ein junges Unternehmen vom alten Schlag.1 Antworten
Vom selben SchlagLetzter Beitrag: ­ 30 Jun. 10, 14:03
Gibt es etwas anderes als "of the same kidney". Ich weiß nicht, ob man es in einem formalen …2 Antworten
vom traditionellen Schlag Letzter Beitrag: ­ 05 Jul. 10, 21:25
"Ich habe die Beobachtung gemacht, dass Emiratis vom traditionellen Schlag ungern über Krank…2 Antworten
Nu schlag einer lang hin!Letzter Beitrag: ­ 07 Jul. 12, 17:31
Ein Mann macht etwas, worueber eine Frau empoert ist (oder sie tut als ob). Der Satz im Tite…5 Antworten
Text einer alten Steintafel (Kirche)Letzter Beitrag: ­ 23 Dez. 08, 17:41
Hallo, http://sl.wikipedia.org/wiki/Cerkev_svetega_Jerneja,_Blatno Folgender Text soll in …6 Antworten
Fundament einer jahrtausende alten Denkgewohnheit Letzter Beitrag: ­ 06 Jan. 10, 12:49
"foundations of a thousands-of-years-old thinking habit" Klingt irgendwie schräg. HILFE2 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 06, 13:26
Die Ideen kammen nun Schlag auf Schlag13 Antworten
Schlag für SchlagLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 12, 18:35
"Und dann ging es Schlag für Schlag. Sie ließ sich von einem Reisebüro einen Kostenvoransch…8 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 13 Sep. 08, 12:14
Wie übersetzt man "Schlag auf Schlag" ? Auch mit "if push cames to shove" (was ja eher und v…4 Antworten
Schlag auf SchlagLetzter Beitrag: ­ 19 Mär. 15, 07:33
Die Ereignisse passierten Schlag auf Schlag. Im Sinne von eines nach dem anderen.5 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.