Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | einfach | ||||||
| plain - simple, unadorned Adj. | einfach | ||||||
| single Adj. | einfach | ||||||
| ordinary Adj. | einfach | ||||||
| elementary Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| unsophisticated Adj. | einfach | ||||||
| unpretentious Adj. | einfach | ||||||
| facile Adj. | einfach | ||||||
| frugal Adj. | einfach | ||||||
| homely Adj. | einfach | ||||||
| straightforward Adj. | einfach | ||||||
| common Adj. | einfach | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einfacher | |||||||
| einfach (Adjektiv) | |||||||
| Beamter | |||||||
| der Beamte (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| officer | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| official [ADMIN.][POL.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| clerk | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| functionary | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| public official (Amer.) | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| appointee | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| magistrate | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| public servant | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| executive (Amer.) | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| civil servant [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| public officer [ADMIN.][POL.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
| petty theft | einfacher Diebstahl | ||||||
| simple theft | einfacher Diebstahl | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to go ahead and do sth. | etw.Akk. einfach machen | machte, gemacht | | ||||||
| to oversimplify sth. | oversimplified, oversimplified | | etw.Akk. zu einfach darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to hang up on so. | hung, hung | | einfach den Telefonhörer auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
| to flake out - relax, e. g. on a beach [ugs.] | einfach nur abhängen | hing ab, abgehangen | [ugs.] - entspannte Zeit verbringen, z. B. am Strand | ||||||
| to bribe an official | bribed, bribed | | einen Beamten bestechen | ||||||
| to apply Occam's razor | applied, applied | | sichAkk. auf das Einfachste beschränken | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lord lieutenant (Brit.) | höchster Beamter einer Grafschaft | ||||||
| registrar | für das Register verantwortlicher Beamter | ||||||
| plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Suck it up. [ugs.] [fig.] | Akzeptier's einfach. [ugs.] | ||||||
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
| She refused to believe it. | Sie wollte es einfach nicht glauben. | ||||||
| The official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion. | Der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu sein. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
| You simply must see that film. | Du musst den Film einfach sehen. | ||||||
| It's as simple as that. | So einfach ist das. | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| by simple delivery | durch einfache Übergabe | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Einfacher Name an erster Stelle Achillesferse |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Werbung






