Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's hard to draw a distinct line between the two categories. | Es ist schwierig, eine klare Grenze zwischen den beiden Kategorien zu ziehen. | ||||||
This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
It is a rip-off | Es ist ein Nepp | ||||||
That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung | ||||||
It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
It was impossible for me to | Es war mir unmöglich zu | ||||||
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
The question is whether this is true. | Es fragt sichAkk., ob das wahr ist. | ||||||
It's worth the trouble. | Es ist der Mühe wert. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einfacher | |||||||
einfach (Adjektiv) | |||||||
anderen | |||||||
andere (Pronomen) | |||||||
anderer (Pronomen) | |||||||
suchen | |||||||
die Suche (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
It's only a stone's throw from here. | Es ist nur einen Katzensprung entfernt. | ||||||
it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
it's early days yet | es ist noch zu früh | ||||||
it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
it's a pity | es ist schade | ||||||
it's a shame | es ist schade | ||||||
it's a cinch | es ist einfach | ||||||
it's a cinch | es ist superleicht | ||||||
it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
it boggles the mind | es ist unvorstellbar | ||||||
provision is made for | es ist vorgesehen | ||||||
it's a cinch | es ist ein Kinderspiel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless Konj. | es sei denn | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calculation error | Fehler bei einer Berechnung | ||||||
calculation error | Fehler bei einer Kalkulation | ||||||
errors in interpretation Pl. | Fehler bei der Auslegung | ||||||
loading error [TECH.] | Fehler bei Belastung | ||||||
negligible mistake | zu vernachlässigender Fehler | ||||||
errors arising in the transmission of messages | Fehler bei der Übermittlung | ||||||
errors in the translation | Fehler bei der Übersetzung | ||||||
error analysis dump [COMP.] | Speicherauszug bei Fehlern | ||||||
fault in a control system [ELEKT.] | Fehler bei Regelungen und Steuerungen | ||||||
out of box failure [KOMM.] | Fehler bei Anlieferung in der Verpackung | ||||||
unrecoverable error | nicht zu behebender Fehler | ||||||
the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
anxiety to please | das Bestreben, gefällig zu sein kein Pl. | ||||||
first mover advantage [KOMM.] | Vorteil, der erste im Markt zu sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if need be | wenn es sein muss | ||||||
in respect of clean collections | bei einfachen Inkassi | ||||||
as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
as was the custom | wie es Brauch war | ||||||
as was the custom | wie es Sitte war | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
flawless Adj. | ohne Fehler | ||||||
flawed Adj. | voller Fehler |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
music spotter | jemand, der auf der Suche nach guter Musik ist | ||||||
plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
disk seek error [COMP.] | Kopf-Positionierungsfehler auf Diskette oder Platte |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Kein Komma zusammen bei anderen Satzzeichen Wenn das Zitat mit einem Frage- oder Ausrufezeichen endet, wird kein Komma benutzt. |
Werbung