Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| counter cabinets | die Thekenschränke | ||||||
| cupboard | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| cabinet auch [TECH.] | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| closet | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| locker | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| cubicle | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| safe | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| armoire | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| wardrobe | der Schrank Pl.: die Schränke - Kleiderschrank | ||||||
| board [TECH.] | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| press - cupboard (Ire.; Scot.) | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| logwood pile [TECH.] | der Schrank Pl.: die Schränke - aufgeschichteter Holzstoß beim Feuersetzen | ||||||
| pile of logwood [TECH.] | der Schrank Pl.: die Schränke - aufgeschichteter Holzstoß beim Feuersetzen | ||||||
| hydraulic power unit [TECH.] | der Hydraulik-Schrank Pl.: die Hydraulik-Schränke | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingebaute | |||||||
| eingebaut (Adjektiv) | |||||||
| Schraenke | |||||||
| der Schrank (Substantiv) | |||||||
| schränken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| built-in Adj. | eingebaut | ||||||
| installed Adj. | eingebaut | ||||||
| inbuilt Adj. | eingebaut | ||||||
| integrated Adj. | eingebaut | ||||||
| attached Adj. | eingebaut | ||||||
| embedded Adj. | eingebaut | ||||||
| implemented Adj. | eingebaut | ||||||
| incorporated Adj. | eingebaut | ||||||
| fitted Adj. | eingebaut | ||||||
| integral Adj. [AVIAT.] | eingebaut | ||||||
| internal Adj. [TECH.] | eingebaut | ||||||
| installed downstream [TECH.] | eingebaut (nach (oder: hinter)) | ||||||
| installed upstream of [TECH.] | eingebaut vor - z. B. Pumpe | ||||||
| integral Adj. | fest eingebaut | ||||||
| flush mount | bündig eingebaut | ||||||
| hard coded [COMP.] | fest eingebaut | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
| to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
| not to have both oars in the water (Amer.) | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
| to be one beer short of a six-pack [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben | ||||||
| to be not quite right in the head | nicht alle Tassen im Schrank haben [fig.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
Werbung







