Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stopping restriction | das Halteverbot auch: Haltverbot Pl.: die Halteverbote, die Haltverbote | ||||||
| no stopping zone | das Halteverbot auch: Haltverbot Pl.: die Halteverbote, die Haltverbote | ||||||
| no stopping | das Halteverbot Pl.: die Halteverbote | ||||||
| stopping prohibited | das Halteverbot Pl.: die Halteverbote | ||||||
| confined waters [NAUT.] | eingeschränktes Fahrtgebiet | ||||||
| qualified acceptance [FINAN.][JURA] | eingeschränktes Akzept | ||||||
| limited recourse [JURA] | eingeschränktes Rückgriffsrecht | ||||||
| no standing at any time (Amer.) | absolutes Halteverbot (auch: Haltverbot) | ||||||
| alternate halt rules | wechselndes Halteverbot (auch: Haltverbot) | ||||||
| clearway | Straße mit Halteverbot (auch: Haltverbot) | ||||||
| qualified endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | eingeschränktes Indossament | ||||||
| restricted-use stock | eingeschränkt verwendbarer Bestand | ||||||
| constrained movement | eingeschränkte Bewegung | ||||||
| limited guarantee | eingeschränkte Garantie | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingeschränktes | |||||||
| eingeschränkt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted Adj. | eingeschränkt | ||||||
| limited Adj. | eingeschränkt | ||||||
| qualified Adj. | eingeschränkt | ||||||
| constricted Adj. | eingeschränkt | ||||||
| shortened Adj. | eingeschränkt | ||||||
| unrestrainable Adj. | nicht einzuschränken | ||||||
| severely limited | empfindlich eingeschränkt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Notwendigkeit Die wichtigste Bedeutung von müssen ist "Notwendigkeit". Diese ist hier im weitesten Sinne des Wortes zu verstehen. Sie kann durch das Subjekt selber bestimmt sein, kann aber auch … |
Werbung






