Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| awed Adj. | eingeschüchtert | ||||||
| daunted Adj. | eingeschüchtert | ||||||
| cowed Adj. | eingeschüchtert | ||||||
| intimidated Adj. | eingeschüchtert | ||||||
| browbeaten Adj. | eingeschüchtert | ||||||
| scared Adj. | eingeschüchtert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingeschuechtert | |||||||
| einschüchtern (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tyrannisiert, verschreckt | |
Grammatik | 
|---|
| Das Komma bei Adverbialbestimmungen Wenn eine Adverbialbestimmung am Satzbeginn steht, gilt Folgendes: • nach einem Einzelwort folgt ein Komma in der Regel nurzur Betonung, • steht vor einem Einzeladverb not,wird in …  | 
Werbung






