Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| expendable Adj. | Einmal... | ||||||
| single-use ... Adj. | Einmal... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| not even | nicht einmal | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewesen | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| if it had not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| needs must veraltend | was sein muss, muss sein | ||||||
| once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
| Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He must be sick. | Er muss krank sein. | ||||||
| He's said to be ill. | Er soll krank sein. | ||||||
| He appears to be sick. | Er scheint krank zu sein. | ||||||
| Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
| but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
| but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
| Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
| He is like that. | Er ist nun einmal so. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
| He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| His days are numbered. | Seine Tage sind gezählt. | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| once Adv. | einmal | ||||||
| ill Adj. | krank | ||||||
| sick Adj. - physically ill | krank | ||||||
| suddenly Adv. | auf einmal | ||||||
| at once | auf einmal | ||||||
| again Adv. | noch einmal | ||||||
| bad Adj. | krank | ||||||
| diseased Adj. | krank | ||||||
| sickly Adj. | krank | ||||||
| morbid Adj. | krank | ||||||
| off-colorAE Adj. off-colourBE Adj. | krank | ||||||
| in one shot Adv. | auf einmal | ||||||
| all at once | auf einmal | ||||||
| at a single blow | auf einmal | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| one-time charge | die Einmal-Ausgabe Pl.: die Einmal-Ausgaben | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
| one-time charge [FINAN.] | die Einmal-Aufwendung Pl.: die Einmal-Aufwendungen | ||||||
| linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
| sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Werbung







