Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
| one Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
| only Adj. Adv. | einzig | ||||||
| sole Adj. | einzig | ||||||
| exclusive Adj. | einzig | ||||||
| unique Adj. | einzig | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einziger | |||||||
| die Einzige (Substantiv) | |||||||
| der Einzige (Substantiv) | |||||||
| einzig (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hook auch [TECH.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| crotchet | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| crook | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| fastening | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| clasp | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| clamp | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| check mark (auch: checkmark) hauptsächlich (Amer.) | der Haken Pl.: die Haken - als Markierung | ||||||
| check | der Haken Pl.: die Haken - als Markierung | ||||||
| snag [ugs.] [fig.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| catch [ugs.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| hitch [fig.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| peg [TECH.] | der Haken Pl.: die Haken [Hebetechnik] | ||||||
| piton [SPORT] | der Haken Pl.: die Haken [Bergsport] | ||||||
| bit hook [TECH.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get caught | got, got/gotten | | haken | hakte, gehakt | | ||||||
| to get stuck | got, got/gotten | | haken | hakte, gehakt | | ||||||
| to hook | hooked, hooked | | haken | hakte, gehakt | | ||||||
| to let so. off the hook | jmdn. vom Haken lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to cleek sth. | cleeked, cleeked | hauptsächlich (Scot.) | etw.Akk. mit einem Haken fangen | fing, gefangen | | ||||||
| to cleik sth. | cleiked, cleiked | hauptsächlich (Scot.) | etw.Akk. mit einem Haken fangen | fing, gefangen | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hook Adj. | Haken... | ||||||
| nary a veraltend Adj. | kein einziger auch: kein einziges, keine einzige | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
| The catch is that these two dishes do not come from India. | Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen. | ||||||
| There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
| There is a snag in it! | Da ist ein Haken dabei! | ||||||
| the only student | der einzige Schüler | ||||||
| the only student | die einzige Schülerin | ||||||
| The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
| by a single account holder [FINAN.] | von einem einzigen Kontoinhaber | ||||||
| one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
| We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
| by a sole arbitrator | durch einen einzigen Schiedsrichter | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's the rub. [fig.] | Das ist der Haken an der Sache. [fig.] | ||||||
| There's the rub. [fig.] | Da liegt der Haken. [fig.] | ||||||
| the real deal | das einzig Wahre | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | eine einzige Katastrophe | ||||||
| in a single pass | in einem einzigen Arbeitsgang | ||||||
| a car crash [ugs.] [fig.] | ein einziges Chaos | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Zusammensetzungen mit Einzelbuchstaben a-Moll |
| kein und nicht ein Er hat einen Fehler gemacht. |
| Konsonanten |
| jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
Werbung







