Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| norm | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| rule | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| habit | die Regel kein Pl. | ||||||
| precept | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| canon | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| custom | die Regel kein Pl. | ||||||
| regulation | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| monthlies plural noun [ugs.] - menstrual period | die Regel kein Pl. - Menstruation | ||||||
| period [BIOL.] | die Regel Pl.: die Regeln - Regelblutung | ||||||
| standard | die Regel Pl.: die Regeln | ||||||
| code of practice | die Verfahrensregeln | ||||||
| hygiene rules | die Hygieneregeln | ||||||
| aggregation rules Pl. | die Kumulationsregeln | ||||||
| ethics of the profession | die Standesregeln | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| normally Adv. | in der Regel | ||||||
| generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] | ||||||
| as a rule | in der Regel | ||||||
| as a general rule | in der Regel | ||||||
| normative Adj. | nach der Regel | ||||||
| under the rules | nach den Regeln | ||||||
| iron Adj. | eisern | ||||||
| adamant Adj. | eisern | ||||||
| adamantine Adj. | eisern | ||||||
| ironclad Adj. | eisern | ||||||
| steely Adj. auch [fig.] | eisern | ||||||
| brassbound Adj. [fig.] | eisern | ||||||
| indefatigable Adj. | eisern [fig.] | ||||||
| of iron [TECH.] | eisern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| regulating Adj. | Regel... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are the rule | sind die Regel | ||||||
| a compromise is normally agreed | in der Regel wird ein Kompromiss gefunden | ||||||
| an absolutely definite ruling | eine unbedingt maßgebende Regel | ||||||
| according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
| according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
| the rules applicable | die anwendbaren Regeln | ||||||
| in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
| these rules refer solely to | diese Regeln beziehen sichAkk. ausschließlich auf | ||||||
| the rules relating to | die Regeln bezüglich | ||||||
| the rules set forth hereunder | die nachstehenden Regeln | ||||||
| these definitions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
| these provisions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
| the provisions of national law | die Regeln nationaler Gesetze | ||||||
| a set of rules for | eine Reihe von Regeln für | ||||||
| in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
| their contracts will be governed | ihre Verträge werden geregelt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a golden rule | eine goldene Regel | ||||||
| The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. | ||||||
| The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
| an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt | ||||||
| by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
| to rule with an iron hand | mit eiserner Hand regieren | ||||||
| to rule with an iron fist | mit eiserner Hand herrschen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Allgemeine Regel ein bunter Abend |
| Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
| Das Komma Das Komma (besonders Österreich und Südtirol:Beistrich, englisch:comma) wird als Satzzeichen, insbesondere häufigals Trennzeichen verwendet. |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung







