Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like a picture of misery | wie ein Häufchen Elend | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | zugrunde (auch: zu Grunde) gehen | ||||||
| How's business? | Wie gehen die Geschäfte? | ||||||
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf Eiern gehen [fig.] | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf rohen Eiern gehen [fig.] | ||||||
| to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
| a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
| How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
| How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
| How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
| to go to the dogs [ugs.] [fig.] | vor die Hunde gehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be buggered | was, been | [ugs.] | vor die Hunde gehen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
| predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
| saintly Adj. | wie ein Heiliger | ||||||
| beastlike Adj. | wie ein Tier | ||||||
| fatherlike Adj. | wie ein Vater | ||||||
| bearlike Adj. | wie ein Bär | ||||||
| bullish Adj. | wie ein Bulle | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
| a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
| a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
| dog [ZOOL.] | der Hund Pl.: die Hunde | ||||||
| hardship | das Elend kein Pl. | ||||||
| squalor | das Elend kein Pl. | ||||||
| wretchedness | das Elend kein Pl. | ||||||
| adversity | das Elend kein Pl. | ||||||
| calamity | das Elend kein Pl. | ||||||
| distress | das Elend kein Pl. | ||||||
| penury | das Elend kein Pl. | ||||||
| woefulness | das Elend kein Pl. | ||||||
| calamitousness | das Elend kein Pl. | ||||||
| misery | das Elend kein Pl. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They agree like cats and dogs. | Sie vertragen sichAkk. wie Hund und Katz. | ||||||
| Suppose we go now? | Wie wär's, wenn wir jetzt gingen? | ||||||
| such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
| He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
| He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
| I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
| It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
| He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
| it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
| He wasn't very responsive to my complaint. | Er ging kaum auf meine Beschwerde ein. | ||||||
| He went to sleep early, as was his wont. [form.] veraltend | Er ging früh ins Bett, wie er es immer zu tun pflegte. | ||||||
| Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| doggish Adj. | Hund... | ||||||
| canine Adj. | Hunds... | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| how many | wie viele | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| how much | wie viel | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ein ein + fallen |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Werbung






