Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abecedarian Adj. | mit den fortlaufenden Buchstaben des Alphabets beginnend | ||||||
Latin Adj. | lateinisch | ||||||
lateen-rigged Adj. [NAUT.] | mit lateinischer Besegelung | ||||||
gold-lettered Adj. | mit goldenen Buchstaben versehen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lateinischen | |||||||
lateinisch (Adjektiv) | |||||||
Alphabets | |||||||
das Alphabet (Substantiv) | |||||||
des | |||||||
das (Artikel) | |||||||
der (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letter - character | der Buchstabe Pl.: die Buchstaben | ||||||
alphabetic character | der Buchstabe Pl.: die Buchstaben | ||||||
D flat major [MUS.] | das Des Pl.: die Des | ||||||
lauds used with sg. verb [REL.] | Laudes [Katholizismus] | ||||||
adhesive letters Pl. [TECH.] | die Klebebuchstaben | ||||||
most | das meiste auch: Meiste | ||||||
the vast bulk | das meiste auch: Meiste | ||||||
alphabet | die Anfangsgründe Pl., kein Sg. | ||||||
alphabet [LING.] | das Alphabet Pl.: die Alphabete | ||||||
alphabet [LING.] | das Abc seltener: Abece Pl. | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
accent-bearing letter | Buchstabe mit Betonung | ||||||
des res (kurz für: desirable residence) (Brit.) [ugs.] | attraktiver Wohnsitz | ||||||
ascending letter [PRINT.] | Buchstabe mit Oberlänge |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eleventh num. | elfter | elfte | elftes | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
to sit oneself down | sichAkk. auf seine vier Buchstaben setzen [ugs.] [hum.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That can be done. | Das lässt sich schon machen. | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
which shall be borne | die getragen werden müssen |
Werbung
Grammatik |
---|
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Laut-Buchstaben-Zuordnung Laut-Buchstaben-ZuordnungA Laut-Buchstaben-Zuordnung §§0 Vorbemerkungen1Vokale 1.1Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnungen§ 11.2 Besondere Kennzeichnung der kurzen Vokale§ 2–51.… |
Buchstaben Buchstaben werden auch als Nomen verwendet. Sie sind sächlich und in allen Formen unveränderlich. |
Werbung