Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enabling | die Ermöglichung kein Pl. | ||||||
enabling | die Freigabe Pl.: die Freigaben | ||||||
enabling - in echo control [TELEKOM.] | das Inbetriebsetzen kein Pl. - in der Echoregulierung | ||||||
comment - Pl.: comments | der Kommentar Pl.: die Kommentare | ||||||
comment | die Äußerung Pl.: die Äußerungen | ||||||
comment | die Bemerkung Pl.: die Bemerkungen | ||||||
comment | die Stellungnahme Pl.: die Stellungnahmen | ||||||
comment | die Anmerkung Pl.: die Anmerkungen | ||||||
comment | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
comment | der Vermerk Pl.: die Vermerke | ||||||
enabling signal | das Freigabesignal Pl.: die Freigabesignale | ||||||
enabling signal | das Freigabezeichen Pl.: die Freigabezeichen | ||||||
enabling factor | die Voraussetzung Pl.: die Voraussetzungen | ||||||
enabling practices | vorbereitende Verfahren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
No comments from the peanut gallery! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
to enable him | um es ihm zu ermöglichen | ||||||
enable the parties to ... | den Parteien zu ermöglichen, zu ... | ||||||
necessary to enable him | erforderlich, um ihm zu ermöglichen | ||||||
What were you aiming to achieve with this comment? | Was wolltest du mit diesem Kommentar bezwecken? | ||||||
in such a way as to enable them | sodass sie imstande (auch: im Stande) sind | ||||||
has enabled us to | hat es uns ermöglicht zu | ||||||
enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
deallocation |
Grammatik |
---|
Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
Werbung