Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end wall [TECH.] | die Stirnwand Pl.: die Stirnwände | ||||||
end wall [TECH.] | die Endwand Pl.: die Endwände | ||||||
end wall [TECH.] | die Stirnseite Pl.: die Stirnseiten | ||||||
end wall [BAU.] | die Giebelwand Pl.: die Giebelwände | ||||||
end wall - stilling basin [TECH.] | die Gegenmauer Pl.: die Gegenmauern - Tosbecken | ||||||
end wall - stilling basin [TECH.] | die Überfallmauer Pl.: die Überfallmauern - Tosbecken | ||||||
indented end of a wall [BAU.] | die Abtreppung Pl.: die Abtreppungen | ||||||
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: etw.Gen.)) Pl. | ||||||
wall | die Mauer Pl.: die Mauern | ||||||
wall | die Wand Pl.: die Wände | ||||||
end | der Schluss Pl.: die Schlüsse | ||||||
wall | die Seitenwand Pl.: die Seitenwände | ||||||
wall | die Spundwand Pl.: die Spundwände | ||||||
wall | der Mauerzug Pl.: die Mauerzüge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | aufhören | hörte auf, aufgehört | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beenden | beendete, beendet | | ||||||
to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | ausklingen | klang aus, ausgeklungen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. abschließen | schloss ab, abgeschlossen | | ||||||
to end sth. | ended, ended | | etw.Akk. beendigen | beendigte, beendigt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | absteuern | steuerte ab, abgesteuert | | ||||||
to end | ended, ended | | endigen | endigte, geendigt | veraltet - enden | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | ausdünnen | dünnte aus, ausgedünnt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | auskeilen | keilte aus, ausgekeilt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | ausschwänzen | schwänzte aus, ausgeschwänzt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | verdrücken | verdrückte, verdrückt | | ||||||
to end | ended, ended | [TECH.] | verdünnen | verdünnte, verdünnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the end | am Ende | ||||||
at the end | zum Schluss | ||||||
to the world's end | bis ans Ende der Welt | ||||||
end-to-end Adj. | durchgängig | ||||||
end-to-end Adj. | ganzheitlich | ||||||
end-to-end Adj. | konsistent | ||||||
end-to-end Adj. | nahtlos | ||||||
end-to-end Adj. | durchgehend | ||||||
end-fire Adj. [TELEKOM.] | Längsstrahler... | ||||||
end-tapered Adj. [TECH.] | konisch | ||||||
wall-adhering Adj. [TECH.] | wandhaftend | ||||||
wall-mounted Adj. - used before noun [TECH.] | Wand... | ||||||
high-end - used before noun Adj. | Luxus... kein Pl. | ||||||
high-end - used before noun Adj. | Nobel... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
final Adj. | End... | ||||||
terminative Adj. | End... | ||||||
terminal Adj. | End... | ||||||
at the end of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | nach Ablauf von +Dat. | ||||||
terminating Adj. [TELEKOM.] | End... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's an end of it! | Schluss damit! | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
until the bitter end | bis zur bitteren Neige | ||||||
with one's back to the wall | mit dem Rücken zur Wand | ||||||
between you and me and the wall [ugs.] | unter uns gesagt | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
his hair stood on end | die Haare standen ihm zu Berge | ||||||
no end of trouble | endlose Mühe | ||||||
no end of trouble | Mühe ohne Ende | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | sichDat. keinen Rat mehr wissen | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to have one's back up against the wall | mit dem Rücken zur Wand stehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's the end of it. | Damit ist die Sache erledigt. | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That's the end of it. | Das ist zu Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
He's at the end of his tether. | Er weiß sichDat. nicht mehr zu helfen. | ||||||
He's at the end of his tether. | Ihm reißt der Geduldsfaden. | ||||||
I've my back to the wall. | Ich bin in einer verzweifelten Lage. | ||||||
available from the end of ... | angekündigt für Ende ... | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
at the end of the trading year | am Ende des Geschäftsjahres | ||||||
The end is not far off. | Es geht zu Ende. | ||||||
my hair stood on end | die Haare standen mir zu Berge | ||||||
my hair stood on end | mir sträubten sichAkk. die Haare | ||||||
It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ackerbeet, Rabatte, Speichers, Pflanzhügel, Zierrabatte, Speicherbank, Bollwerk, Hügelkette, Meeresrücken, Berggrat, Kurvenlage, Felsgrat, Rempart, Hochdruckkeil, Bankgebäude, Strebstreifen, Tiefseerücken, Erdwall, Festungswall, Fußdeich |
Grammatik |
---|
end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung