Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| scheme | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
| scheme | das System Pl.: die Systeme | ||||||
| scheme | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| scheme | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
| scheme | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| scheme | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| scheme | der Abriss Pl.: die Abrisse | ||||||
| scheme | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
| scheme | die Übersicht Pl. | ||||||
| scheme | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| scheme | der Bund Pl.: die Bünde | ||||||
| scheme | die Aufeinanderabstimmung Pl.: die Aufeinanderabstimmungen | ||||||
| scheme | die Intrige Pl.: die Intrigen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to scheme | schemed, schemed | | planen | plante, geplant | | ||||||
| to scheme | schemed, schemed | | intrigieren | intrigierte, intrigiert | | ||||||
| to scheme | schemed, schemed | | Ränke schmieden | ||||||
| to scheme | schemed, schemed | | Pläne machen | machte, gemacht | | ||||||
| to scheme | schemed, schemed | | anzetteln | zettelte an, angezettelt | | ||||||
| to abandon a scheme | abandoned, abandoned | | einen Plan aufgeben | ||||||
| to devise a scheme | devised, devised | | sichDat. einen Plan ausdenken | ||||||
| to implement a scheme | implemented, implemented | | einen Plan durchführen | ||||||
| to outline a scheme | outlined, outlined | | einen Plan skizzieren | ||||||
| to revive a scheme | revived, revived | | einen Plan wiederaufnehmen (auch: wieder aufnehmen) | ||||||
| to abandon a scheme | abandoned, abandoned | | ein Projekt aufgeben | gab auf, aufgegeben | | ||||||
| to pursue a scheme | pursued, pursued | | einem Zeitplan folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
| to contract out of the state pension scheme (Brit.) | aus der staatlichen Rentenversicherung austreten | trat aus, ausgetreten | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a scheme of arrangement | ein Vergleichsvorschlag | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung







