Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
| in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten | ||||||
| In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| enge | |||||||
| eng (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| close contact | enge Verbindung | ||||||
| close relationship | enge Verbindung | ||||||
| close links [FINAN.] | enge Verbindungen | ||||||
| mortise dowel joint [TECH.] | Verbindung mit Zapfen | ||||||
| tenon dowel joint [TECH.] | Verbindung mit Zapfen | ||||||
| stressed type fastening with taper action [TECH.] | Spannungsverbindung mit Anzug | ||||||
| customer engagement [KOMM.] | enge Zusammenarbeit mit dem Kunden | ||||||
| Chevrel phase compound superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Chevrel-Phase | ||||||
| Chevrel phase superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Chevrel-Phase | ||||||
| Laves phase compound superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Laves-Phase | ||||||
| Laves phase superconductor [TECH.] | supraleitende Verbindung mit Laves-Phase | ||||||
| long-chain compound [TECH.] | Verbindung mit langer Kette | ||||||
| connection / seltener: connexionBE auch [ELEKT.][TECH.][TELEKOM.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in conjunction with | in Verbindung mit [Abk.: i. V. m.] | ||||||
| in connection with | in Verbindung mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in close contact | in enger Verbindung | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| in touch | in Verbindung | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| narrow Adj. | eng | ||||||
| tight Adj. | eng | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold.  | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| subject to compliance with | nur in Übereinstimmung mit | ||||||
| unless contrary to ... | sofern nicht im Widerspruch mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kontakt, Verbindungsstück, Verbinden, Leitungsverschraubung, Verknüpfung, Klebung, Anbindung, Anlage, Verwandtschaft, Beziehung, Anschlussstutzen, Verlinkung, Zusammenschluss, Knotenpunkt, Verbindungsstelle, Zusammenhang, Anschlussstück, Leitung, Konnex, Bindung | |
Grammatik | 
|---|
| Enge Apposition Enge Appositionen sind fester mit ihrem Bezugswort verbunden. In der geschriebenen Sprache stehen sie ohne Komma. Sie können je nach Art vor oder nach dem Bezugswort stehen und sti…  | 
| Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl …  | 
| Verbindung Infinitiv + Verb Verbindungen von einem Infinitiv mit einem Verb werden im Prinzip getrennt geschrieben (siehe unten). Ausnahmen sind Verbindungen mit bleiben und lassen, die eine übertragene Bedeu…  | 
|  mit mit + Besitz  | 
Werbung






