Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sprechend | |||||||
sprechen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
in English currency | in englischer Währung | ||||||
They are not on speaking terms. | Sie sprechen nicht miteinander. | ||||||
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
aspects in his disfavour are | gegen ihn spricht | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
There is nothing to be said against it. | Es spricht nichts dagegen. | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
self-explanatory Adj. | für sichAkk. selbst sprechend | ||||||
descriptive Adj. | sprechend [fig.] | ||||||
meaningful Adj. | sprechend [fig.] | ||||||
self-documenting Adj. | sprechend [fig.] | ||||||
medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
soft-spoken Adj. | leise sprechend | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
soft-spoken Adj. | leise gesprochen | ||||||
metaphorically speaking | bildlich gesprochen | ||||||
generally speaking | allgemein gesprochen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
moleskin [TEXTIL.] | Englisch Leder | ||||||
basic English | einfaches Englisch | ||||||
broken English | gebrochenes Englisch | ||||||
elementary English | Grundkenntnisse in Englisch Pl., kein Sg. | ||||||
well-structured English | gut strukturiertes Englisch | ||||||
Strine auch: strine [ugs.] | australisches Englisch | ||||||
pidgin English | das Pidgin-Englisch auch: Pidginenglisch kein Pl. | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch auch: Hiberno-Englische kein Pl. - irisches Englisch | ||||||
ironstone china | englisches Porzellan | ||||||
English language | englische Sprache | ||||||
English text | englischer Text | ||||||
text in English | englischer Text | ||||||
needle furze [BOT.] | Englischer Ginster wiss.: Genista anglica |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
Repeat after me. | Sprecht mir nach. | ||||||
Speak up! | Sprich lauter! | ||||||
there's a lot to be said for ... | es spricht vieles dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
word spread that ... | es sprach sichAkk. herum, dass ... Infinitiv: sichAkk. herumsprechen | ||||||
word of sth. spread | etw.Nom. sprach sichAkk. herum Infinitiv: sichAkk. herumsprechen | ||||||
sth. speaks volumes Infinitiv: speak volumes [fig.] | etw.Nom. spricht Bände Infinitiv: Bände sprechen [fig.] | ||||||
this is ... - on the phone | hier spricht ... - am Telefon |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sinnhaft, schildernd, erklärend, sinngebend, selbstdokumentierend, selbsterklärend, sinnstiftend, deskriptiv |
Grammatik |
---|
Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Bei einer Reihe englischer Wendungen wird der unbestimmte Artikel verwendet, was sich bei den deutschen Entsprechungen nicht in jedem Fall widerspiegelt. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne unbestimmten Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
Werbung