| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English language | englische Sprache | ||||||
| English [LING.] | englische Sprache | ||||||
| English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| speech | die Sprache kein Pl. | ||||||
| tongue - language | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| lingo - foreign language [ugs.][hum.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| compiler-level languages Pl. | die Compilersprachen | ||||||
| host language [COMP.] | die Hostsprache | ||||||
| tribal languages [LING.] | die Stammessprachen | ||||||
| indigenous languages Pl. [LING.] | die Eingeborenensprachen | ||||||
| menu languages Pl. [COMP.] | die Menüsprachen | ||||||
| argot | die Kundensprache veraltend - Gaunersprache | ||||||
| Anglicism auch: anglicism - English peculiarity [SOZIOL.] | englische Besonderheit | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| englische | |||||||
| englisch (Adjektiv) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| English Adj. | englisch | ||||||
| Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
| medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
| rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
| un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
| Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
| little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. | ||||||
| Spit it out! [fig.] [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
| in English | auf Englisch | ||||||
| in English currency | in englischer Währung | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. | 
| Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. | 
| Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Akkusativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. | 
| Englische Verben ohne Reflexivpronomen – Reflexivpronomen im Dativ im Deutschen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. | 
Werbung







